Wie bestimme ich meinen Haartyp? Welche Haarpflege ist die richtige? Pantene Pro-V Experte Sacha Schütte stand uns Rede und Antwort. 1. Was ist der Unterschied zwischen feinem, normalem und dickem Haar?
„Der Unterschied liegt hier in der
Beschaffenheit: Dickeres Haar hat einen
größeren Durchmesser als feines Haar. Hinzukommt die
Anzahl der Haare, die die Fülle mitbestimmen. Das wirkt sich wiederum auf die
Pflegebedürfnisse aus –
feines Haar braucht eine andere Pflege, als
dickes und
trockenes, strapaziertes Haar.“
2. Wie kann man den eigenen Haartyp bestimmen?
„Das ist gar nicht schwer. Neben der
Haarstruktur (
dickes, normales oder
feines Haar,
glatt oder
gewellt) spielen hier auch die
Haarbedürfnisse eine Rolle. Ganz grob kann man folgende Merkmale festhalten:
Feines Haar wirkt ohne die richtige Pflege schnell platt und kraftlos.
Normales Haar glänzt, ist elastisch und leicht kämmbar, während
trockenes oder strapaziertes Haar stumpf und strohig wirkt.“
3. Muss ich die Haarpflege auf meinen Haartyp abstimmen?
„Unbedingt! Nur mit einer
abgestimmten Pflege kann das Haar die beste Version seiner selbst sein und
gesund glänzen! Dabei ist auch wichtig, dass man Produkte derselben Serie als Systempflege anwendet – also bei jeder Haarwäsche
Shampoo sowie
Pflegespülung nutzt.
Einmal in der Woche sollte man die Pflegespülung gegen eine
Kur ersetzen. Wenn das Haar sehr geschädigt ist, darf die Kur auch öfter zum Einsatz kommen.“
4. Auf was sollte ich bei der Haarpflege besonders achten, wenn ich feines Haar habe?
„Frauen mit dünnem, feinem Haar haben oft das Problem, dass es platt und kraftlos wirkt. Daher empfehle ich eine Haarpflege, die
Volumen schenkt ohne das Haar zu beschweren, wie zum Beispiel das
Pantene Pro-V Volumen Pur Shampoo und die passende
Plegespülung. Für noch mehr Fülle und Volumen kann beim Styling nach dem Waschen
Schaumfestiger benutzt werden.
Was das Haar allerdings wortwörtlich
herunterziehen kann, sind
Rückstände von
Shampoo oder
Pflegespülung. Deswegen immer
gründlich ausspülen – mindestens doppelt solange, wie das Produkt auf dem Haar war.“
5. Ist normales Haar nicht robuster und somit pflegeleichter als feines?
„Jein. Auch normales Haar braucht die richtigen Produkte. Die Pflege darf hier aber auch schon mal etwas
reichhaltiger sein, als bei sehr feinem Haar – ohne, dass es platt wirkt. Generell ist normales Haar etwas dicker als feines, weswegen es nicht ganz so schnell bricht.“
6. Welche Haarpflege empfiehlst du bei dickem Haar?
„Hier kommt es ein wenig auf die
sonstige Beschaffenheit der Haare an. Bei dickem Haar, das strapaziert und trocken ist, empfehle ich das
Pantene Pro-V Repair & Care Shampoo und die
Pflegespülung. Wenn man außerdem unter
Frizz leidet, ist die
Pantene Pro-V 3 Minute Miracle Pflegespülung Glatt & Seidig ideal.“
Apropos dickes Haar, lesen hier das
Wiesn-Interview mit Pantene Pro-V Markenbotschafterin
Palina Rojinski.
7. Wir sind ja heute auf der Wiesn – welcher Pantene Pro-V Wiesn-Look ist dein Favorit?
„Ich mag
alle Pantene Pro-V Wiesn-Looks und finde es schwierig, hier einen Favoriten zu küren. Das wichtigste ist, dass der
Look zum jeweiligen
Haartyp passt.