Gemeinsam mit der Yale Universität haben die Haarexperten von Pantene Pro-V eine globale, interkulturelle Studie durchgeführt1. Das Ergebnis ist erstaunlich: Die Mehrheit der Frauen weltweit ist mit ihrer Haargesundheit nicht zufrieden und nur 1 von 10 Frauen hat jeden Tag einen Great Hair Day.
Dabei wirkt sich dieser auf die Psyche aus, so die Studie. Wenn wir über den Zustand unserer Haare glücklich sind, fühlen wir uns demnach produktiver, selbstbewusster, widerstandsfähiger und ausgeglichener als an einem Bad Hair Day.
Wie wichtig sind Haare für deutsche Frauen? Auch dieser Frage sind die Experten nachgegangen: In einer Online-Befragung wurde für Deutschland bestätigt, dass Haare einen sehr hohen Stellenwert haben. Die drei häufigsten Antworten auf die Frage „Warum“:
Falls Sie zum Great Hair Day noch die passende Frisur suchen: Wir zeigen Ihnen, welcher Schnitt zu Ihrer Gesichtsform passt!
1Ergebnisse der „Yale Study“: Die Studie „IS GOOD HAIR LINKTO GOOD HEALTH?” wurde im Auftrag von P6G Hair Care, von Professor Marianne LaFrance, Yale University, mit Hilfe von interaktiven Panels, im Mai 2017 durchgeführt. Für die interkulturelle Studie wurden 3.000 Frauen zwischen 18-35 Jahren, die mindestens 1x wöchentlich ihre Haare waschen, befragt. Jeweils 300 Frauen/Land wurden befragt in USA, Brasilien, Mexiko, UK, Spanien, Russland, Indien, Japan, China, Indonesien. Die Studie hatte zum Ziel, herauszufinden, wie zufrieden Frauen weltweit mit ihren haaren sind, ob und wie diese Zufriedenheit mit einem gesunden Lebensstil korreliert sowie die psychologischen Auswirkungen eines Great bzw. Bad Hair Days zu erkunden.
In article banner will be displayed here