Hilfe für die reife Haut: Das können Sie gegen ungeliebte Altersflecken tun
Warum bekommt man überhaupt Altersflecken?
Die Pigmentzellen der Haut, die Melanozyten, sorgen dafür, dass unser Körper den Hautfarbstoff Melanin produziert und die Haut gleichmäßig bräunt. Doch bestimmte Faktoren, wie z. B. Hormonschwankungen oder eine zu hohe, jahrelange UV-Strahlung können dafür sorgen, dass einzelne Melanozyten aus dem Gleichgewicht geraten. Die Folge: Sie produzieren zu viele Farbstoffe, die der Körper nicht mehr abbauen kann, und Altersflecken entstehen.
Wie kann ich vorbeugen?
- Sonnenschutz ist die beste Maßnahme gegen Altersflecken, auch im Gesicht und auf den Händen. Hochwertige Tagescremes, wie die Olaz Regenerist Regenerierende Tagespflege mit LSF 15, helfen dabei, Schäden durch Sonneneinstrahlung zu verringern.
- Vermeiden Sie die pralle Sonne und halten Sie sich an besonders heißen Tagen bevorzugt im Schatten auf.
- Pflegen Sie Ihre Hände mit einer Creme, die Antioxidantien, Vitamine, UV-Schutz und Kollagen aufbauende Substanzen enthält: Dieser Mix unterstützt das Gewebe bei der Regeneration.
- Auch eine ausgewogene Ernährung, Stressreduktion und ausreichend Schlaf halten unsere Haut im Gleichgewicht und machen es einer Überpigmentierung schwer.
Und wenn die Flecken schon mal da sind?
Altersflecken lassen sich nicht zuverlässig entfernen, sondern meistens nur aufhellen. Von Hausmitteln bis Lasern gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Ein aufhellendes Hausmittel gegen Altersflecken ist Zitronensaft: Er wirkt, mehrmals täglich auf die Flecken aufgetupft, wie ein Fruchtsäurepeeling.
- Bleichcremes aus der Apotheke sollen die Melanin-Produktion hemmen und somit der Neubildung vorbeugen. Solche Cremes kosten ab 30 Euro und müssen mehrmals täglich angewendet werden.
- Beim Lasern werden die Altersflecken gezielt behandelt, sodass der Körper das freigesetzte Pigment vom Körper abtransportiert. Die Prozedur ist allerdings nicht ganz preiswert, sie kostet bis zu 500 Euro und erfordert mindestens vier Sitzungen. Nachteil: Die Haut wird an der behandelten Stelle empfindlicher.
Last but not least: Wenden Sie bei besonderen Anlässen einen Trick an, so wie Make-up-Profis es machen. Verwenden Sie auch auf den Händen einen Concealer und decken Sie damit die Altersflecken ab. Anschließend etwas Kompaktpuder oder Make-up darauf geben, fertig.