Dank der Corona-Pandemie gestalten sich das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel in diesem Jahr etwas unspektakulärer. Wir sind vor allem zu Hause und treffen uns zum Feiern, wenn überhaupt, nur mit einem kleinen Personenkreis. Falls Sie sich schon gefragt haben, wie Sie Ihre Freunde sowie Follower unterhalten und an Ihrem Weihnachtsfest teilhaben lassen können: Lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren.
Sogenannte Hashtag-Challenges sind auf Instagram beliebt: Posten Sie eine Story, ein Reel oder einen Beitrag zu einem bestimmten Thema mit dem Challenge-Hashtag und animieren Sie Ihre Follower, es Ihnen gleichzutun. Das kann sehr unterhaltsam sein und fördert die Interaktion und Reichweite.
Probieren Sie es doch mal mit diesen Challenges:
Persönlichkeit zu zeigen, kommt bei Freunden und der Instagram-Community gut an: Denn wir sind alle Menschen, die gerade zu Weihnachten mental zusammenrücken. Teilen Sie doch einfach einen Steckbrief in Ihren Instagram Stories und bitten Sie Ihre Freunde und Follower, diesen ebenfalls in ihren Stories auszufüllen und zu posten.
So einen Steckbrief können Sie allgemein oder zu bestimmten Themen gestalten. Warum also nicht auch mal eine Weihnachts- oder Neujahrsedition in Umlauf bringen? Verraten Sie zum Beispiel Ihren liebsten Weihnachtsfilm, welche Ihre liebste Deko ist, was Sie am liebsten zu Weihnachten essen oder backen oder welche Vorsätze Sie fürs neue Jahr gefasst haben.
Tipp 1: Steckbrief einmal als Blanko-Version und einmal ausgefüllt posten – dann können Ihre Follower Ihre Vorlage herunterladen und die leeren Felder selbst in ihren Stories beantworten.
Tipp 2: Storys und Beitrage können Sie – das Einverständnis des Urhebers vorausgesetzt – mit diversen Sharing-Apps oder per Screenshot über Ihr Smartphone direkt erneut teilen.
Sie haben Ihr Zuhause von oben bis unten geputzt und liebevoll dekoriert? Dann zeigen Sie Ihren Freunden und Followern, wie gemütlich Sie es sich gemacht habt – ob Weihnachtsbaum, Tischdeko oder Außenbeleuchtung. Mit den richtigen Tipps wird die Innenraumfotografie übrigens zum Kinderspiel! Oder geben Sie der Instagram-Community Ihre Empfehlungen für Aktivitäten während der Feiertage. Genauso schön ist es, in Erinnerungen zu schwelgen: Posten Sie beispielsweise ein Bild und die Geschichte vom schönsten Weihnachts- oder Neujahrsfest, das Sie bisher erlebt haben.
Damit die weihnachtliche Atmosphäre in Ihren vier Wänden auch so richtig zur Geltung kommt, lohnt sich ein Blick auf die Foto-Nachbearbeitung: Viele Foto-Apps bieten tolle Filter- und Anpassungsmöglichkeiten. Blogger und Influencer nutzen häufig sogenannte Presets, um ihre Bilder schnell und einfach zu bearbeiten sowie einen einheitlichen Look beizubehalten. In vielen Apps sowie im Netz finden auch Sie einen passenden Christmas-Filter für das richtige Weihnachtsfeeling.
Kennen Sie schon die Instagram-Effekte? Wenn Sie eine Story mit der Instagram-Kamera erstellen möchten, können Sie unten neben dem Aufnahmebutton zwischen den verschiedenen Filtern wechseln. Dabei haben Sie nicht nur die Wahl zwischen Foto-Filtern, sondern greifen auch auf sogenannte Augmented-Reality-Effekte zu. Diese zaubern animierte Elemente ins Bild – es gibt mittlerweile sogar Spiele mit AR-Filtern. Probieren Sie doch einmal einen dieser beiden unterhaltsame Instagram-Weihnachts-Effekte aus:
Spielen geht aber auch ganz ohne AR-Filter, zum Beispiel mit dem guten alten Bingo: Einfach eine Bingo-Matrix mit verschiedenen Begriffen oder Aussagen zu Weihnachten vorbereiten und dann als Beitrag posten. Fordern Sie Ihre Follower und Freunde auf, Zutreffendes abzuhaken – wer eine Reihe voll hat, hat gewonnen.
Gerade in diesen Zeiten ist gegenseitige Unterstützung und Zusammenhalt besonders wichtig. Mit dem Spenden-Button oder Unterstützungs-Sticker in den Instagram-Storys können Sie Ihre Abonnenten dazu aufrufen, Lieblingsläden und lokalen Kleinunternehmen zu helfen.
Für die ganz Mutigen gibt es auf Instagram noch die Option, einen Live-Stream zu starten: Sie möchten Ihre Freunde und Follower an Ihrer Weihnachtslaune teilhaben lassen, eine kleine Führung durchs Haus veranstalten oder ihnen die Wartezeit aufs neue Jahr versüßen? Dann legen Sie los:
Weihnachten und Neujahr können kommen – ob auf Instagram oder zu Hause. Mit unseren Tipps verbinden Sie beides und stärken den Draht zu Ihren Freunden und der Insta-Community.