Selbstfindungsreise: Sich selbst finden in der Ferne
Manchmal läuft das Leben ganz anders als geplant. Was als Traumjob begann, stellt sich nach einiger Zeit als purer Stress heraus. Eine lange, vertrauensvolle Freundschaft erhält plötzlich einen tiefen Riss. In diesen Momenten sind wir auf der Suche nach einer Lösung, einer Veränderung, die neue Impulse schafft und uns aus dem Gefühlschaos wieder herausholt. Unser Tipp: Gehen Sie auf eine Selbstfindungsreise!
Sich selbst finden in der Fremde – ganz allein?
Gerade wenn Sie jahrelang mit Ihrem Partner oder den Kindern verreist sind, kann ein Urlaub allein erst mal beängstigend wirken. Aber mutig sein lohnt sich! Denn nur mit etwas Abstand und Ruhe können Sie Ihre Gedanken ordnen und Energie tanken.
Wir möchten Ihnen bei der Auswahl des richtigen Ziels bei Ihrer Selbstfindungsreise behilflich sein und stellen Ihnen unsere Top-Reiseziele vor.
In Wanderstiefeln zum Ich
Dafür müssen Sie nicht weit reisen: Steigen Sie ins Auto oder in den Zug und besuchen Sie zum Beispiel die Sächsische Schweiz! Dort erwartet Sie Deutschlands einziger Felsennationalpark, eine uralte Naturlandschaft und vor allem eins: Entspannung pur!
Wer schon mal eine längere Wandertour gemacht hat, weiß die Müdigkeit und Zufriedenheit am Abend zu schätzen. Reizüberflutung, künstliches Licht? In der malerischen Kulisse des Elbsandsteingebirges blitzt nur das Sonnenlicht zwischen den Blättern der Bäume hervor.
Weitere schöne Wanderziele für Ihre Selbstfindungsreise in Europa:
- Salzburger Land – Belohnungs-Kaiserschmarrn inklusive!
- Südtirol mit den beeindruckenden Dolomiten und Sonnenschein ohne Ende
- Kanaren: Auch wenn es bei uns kühl ist, lockt die spanische Inselgruppe mit milden Temperaturen
Stille genießen in Yoga-Leggins
Sie sitzen auf Ihrer Yoga-Matte, schließen die Augen und eine leichte Meeresbrise kitzelt Ihre Nasenspitze. Jeder Atemzug bringt Erholung, Ruhe und Kraft zugleich. Der Neuanfang kann hier und jetzt beginnen – auf Bali!
Die indonesische Insel bietet wilde Natur, zahlreiche Tempel und endlose Sandstrände. Mittlerweile gibt es einige Reiseveranstalter, die Entspannungs- und Selbstfindungsangebote für Alleinreisende anbieten. Machen Sie sich in einem Reisebüro in Ihrer Nähe schlau, worauf Sie bei der Buchung achten sollten.
Sich selbst finden – weitere schöne Entspannungsziele weltweit:
- Mallorca: Auf der Insel wird nicht nur gefeiert, es gibt einige abgelegene Fincas, in denen Sie die Ruhe genießen können.
- Indien: Schon die Beatles haben sich dort in ein Ashram zurückgezogen. Für viele Meditations- und Yoga-Begeisterte ist das Land Reiseziel Nummer eins.
- Österreich: Hier können Sie den weiten Blick zwischen schneebedeckten Berggipfeln und malerischen Tälern genießen.
Gemeinsam auspowern und neue Kraft schöpfen
Haben Sie schon mal Kartoffeln geerntet? Oder Hühner gefüttert? Probieren Sie es aus, bei einem Urlaub auf dem Bauernhof! Diesen können Sie ganz einfach in einem nahegelegenen Ort machen. Bei körperlicher Arbeit lässt es sich so richtig gut abschalten, der Alltag zwischen Handy-Gebimmel und lautem Straßenverkehr rückt in weite Ferne.
Ihre kleine Selbstfindungsreise wird außerdem gespickt sein mit kleinen Belohnungen: Speisen aus selbst geerntetem Gemüse, frischer Luft, die in keiner Großstadt weht, und Entschleunigung – denn hier bestimmen Sie, wie viel Action in einen Tag passt.
Wo Sie noch Natur erleben können:
- Wie wäre es mit einem Safari-Urlaub in Sambia? Hier erweitern Sie Ihren Horizont und erleben eine ganz neue Kultur.
- Island: Ruhe, Abstand vom Alltag und atemberaubende, weite Landschaften sind die perfekte Kulisse für eine Reise zu sich selbst.
- Italien: Julia Roberts wählte dieses Ziel schon im Film „Eat Pray Love“ – machen auch Sie eine kulinarische Genießerreise und hören Sie dabei nur auf Sie selbst.
Entspannung ist Ihnen zu unsportlich? Lesen Sie hier, welche unsere liebsten E-Bike-Touren durch Europa sind!
Tipp der Redaktion
Egal, wohin die Selbstfindungsreise geht: Der Gillette Venus Embrace Snap begleitet Sie. Im kompakten Etui lässt er sich überallhin mitnehmen und unauffällig verstauen.