Wie Sie trotz Erkältung gut schlafen – und warum das wichtig ist
Gesundheit & Wellness
24/01/2020
Von Kopfschmerzen bis Reizhusten: Erkältungssymptome kosten gerne mal den Schlaf. Warum gerade der so wichtig ist und wie es besser klappt.
Vermutlich lagen auch Sie schon einmal wegen einer Erkältung nachts wach. Hundemüde, versteht sich. Und hier offenbart sich auch schon das Dilemma: Der Körper braucht dringend Schlaf, um gegen die Krankheit anzukämpfen, die wiederum die Schuld an der Schlaflosigkeit trägt. Ganz schön gemein! Aber warum ist guter Schlaf bei einer Erkältung eigentlich so wichtig? Und wie bekommt man ihn trotz dickem Kopf? Die Antworten gibt es hier.
Zahlreiche Studien beweisen, dass Schlafen nicht nur schöner macht, sondern auch für die Gesundheit von großer Bedeutung ist. Wer zu wenig schläft, wird schneller krank. Denn während Sie im Traumland unterwegs sind, stärkt sich Ihr Immunsystem. Der Schlüssel dazu sind die sogenannten T-Zellen. Diese spielen eine Hauptrolle bei der Vernichtung von kranken Zellen und büßen bereits nach wenigen Stunden Schlafmangel an Effizienz ein.1
Konkret bedeutet das für eine Erkältung: Schlaf ist tatsächlich die beste Medizin. Denn er wirkt sich positiv auf die Aktivität der T-Zellen aus und unterstützt somit das Immunsystem.1 Also helfen Sie diesem auf die Sprünge, indem Sie Schlafmangel möglichst vermeiden. Übrigens ist Schlaf nicht nur gegen eine Erkältung gut. Nachts passieren viele weitere nützliche Dinge:
Volltreffer! Mit nur einem Präparat haben Sie Ruhe vor all den lästigen Beschwerden, die Sie nachts wachhalten. Dass WICK MediNait Erkältungssymptome lindert und somit die Schlafqualität während einer Erkältung verbessert5, ist sogar klinisch erwiesen. Weil der Erkältungssirup flüssig ist, liegt das enthaltene Paracetamol außerdem sofort zur Aufnahme bereit, anders als bei herkömmlichen Paracetamol-Tabletten. Ihr Immunsystem wird es Ihnen danken, und am Morgen fühlen Sie sich wie neugeboren.
Als ideale Ergänzung6 zum WICK MediNait Erkältungssirup empfehlen wir die WICK VapoRub Erkältungssalbe mit ihrem 4-fach-Effekt: Sie befreit verstopfte Nasen, beruhigt den Hustenreiz, lindert Heiserkeit und löst Verschleimung.7
1 Stoyan Dimitrov, Tanja Lange, Cécile Gouttefangeas, Anja T.R. Jensen, Michael Szczepanski, Jannik Lehnnolz, Surjo Soekadar, Hans-Georg Rammensee, Jan Born, Luciana Besedovsky. Gαs-coupled receptor signaling and sleep regulate integrin activation of human antigen-specific T cells. J Exp Med. 2019: 216-3, 517-526. DOI: 10.1084/jem.20181169
2 Interview mit Prof. Jürgen Zulley, September 2017, abgerufen über https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/schlafen-warum-ein-guter-schlaf-so-wichtig-ist-und-was-jeder-dafuer-tun-kann-a-1169687.html
3 Baglioni C, Battagliese G, Feige B, Spiegelhalder K, Nissen C, Voderholzer U, Lombardo C, Riemann D: Insomnia as a predictor of depression: a meta-analytic evaluation of longitudinal epidemiological studies. Elsevier B.V. 2011. DOI: 10.1016/j.jad.2011.01.011
4 Zhang Hui, Juergen Fell, Nikolai Axmacher: Electrophysiological mechanisms of human memory consolidation. Nature Communications. 2018. DOI: 10.1038/s41467-018-06553-y
5 Mizoguchi H, Wilson A, Jerdack GR, Hull JD, Goodale M, Grender JM, Tyler BA. Efficacy of a single evening dose of a syrup containing paracetamol, dextromethorphan hydrobromide, doxylamine succinate and ephedrine sulfate in subjects with multiple common cold symptoms. Int J Clin Pharmacol Ther. 2007: 230-6. DOI: 10.5414/cpp45230
6 Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Eucalyptusöl bewirkt eine Induktion des fremdstoffabbauenden Enzymsystems in der Leber. Die Wirkungen anderer Arzneimittel können deshalb abgeschwächt und/oder verkürzt werden
7 https://www.wick.de/de-de/produkte-gegen-erkaeltung-und-grippale-infekte/mittel-gegen-schnupfen/wick-vaporub-erkaeltungssalbe
8 Insight Health Deutschland Abverkauf in Stück 2018
Pflichtexte:
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von gemeinsam auftretenden Beschwerden wie Kopf-, Glieder- oder Halsschmerzen, Fieber, Schnupfen und Reizhusten infolge einer Erkältung oder eines grippalen Infekts. Warnhinw.: Enthält 18 Vol.-% Alkohol, Sucrose (Zucker) und Natriumverbindungen. Packungsbeilage beachten. Stand: September 2019
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
WICK VapoRub Erkältungssalbe Wirkstoffe: Levomenthol, Campher, Terpentinöl, Eucalyptusöl Anwendungsgebiete: Zur Besserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden der Atemwege (Schnupfen, Heiserkeit, Entzündung der Bronchialschleimhaut mit Symptomen wie Husten und Verschleimung). Freiverkäuflich. Stand: März 2018
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
WICK Pharma, Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH, D-65823 Schwalbach
Vermutlich lagen auch Sie schon einmal wegen einer Erkältung nachts wach. Hundemüde, versteht sich. Und hier offenbart sich auch schon das Dilemma: Der Körper braucht dringend Schlaf, um gegen die Krankheit anzukämpfen, die wiederum die Schuld an der Schlaflosigkeit trägt. Ganz schön gemein! Aber warum ist guter Schlaf bei einer Erkältung eigentlich so wichtig? Und wie bekommt man ihn trotz dickem Kopf? Die Antworten gibt es hier.
Schlaf – das beste Heilmittel
Meist staunen wir darüber, was unser Körper am Tag so alles leistet. Dabei ist er in der Nacht mindestens genauso fleißig, nur eben auf andere Weise.Zahlreiche Studien beweisen, dass Schlafen nicht nur schöner macht, sondern auch für die Gesundheit von großer Bedeutung ist. Wer zu wenig schläft, wird schneller krank. Denn während Sie im Traumland unterwegs sind, stärkt sich Ihr Immunsystem. Der Schlüssel dazu sind die sogenannten T-Zellen. Diese spielen eine Hauptrolle bei der Vernichtung von kranken Zellen und büßen bereits nach wenigen Stunden Schlafmangel an Effizienz ein.1
Konkret bedeutet das für eine Erkältung: Schlaf ist tatsächlich die beste Medizin. Denn er wirkt sich positiv auf die Aktivität der T-Zellen aus und unterstützt somit das Immunsystem.1 Also helfen Sie diesem auf die Sprünge, indem Sie Schlafmangel möglichst vermeiden. Übrigens ist Schlaf nicht nur gegen eine Erkältung gut. Nachts passieren viele weitere nützliche Dinge:
- Ein Hormon, das für Zellerneuerung sorgt und Fett abbaut, wird gebildet.2
- Studien belegen, dass die nächtliche Erholungsphase für die Regeneration des Körpers essenziell ist.
- Wer ausreichend schläft, hält seinen Hormonhaushalt besser in Balance. Schlafmangel setzt hingegen Stresshormone frei, was auf Dauer zu psychischen Problemen führen kann.3
- Das Gehirn verarbeitet Gelerntes.4
Erkältung? Die Lösung lautet WICK MediNait!
Folgende Symptome sind die typischen Schlafräuber bei einer Erkältung:- drückender Kopfschmerz
- komplett dichte Nase
- Hustenreiz
- Halsschmerzen
- Fieber
- Kopfschmerzen
- Gliederschmerzen
- Halsschmerzen
- Schnupfen
- Reizhusten
Volltreffer! Mit nur einem Präparat haben Sie Ruhe vor all den lästigen Beschwerden, die Sie nachts wachhalten. Dass WICK MediNait Erkältungssymptome lindert und somit die Schlafqualität während einer Erkältung verbessert5, ist sogar klinisch erwiesen. Weil der Erkältungssirup flüssig ist, liegt das enthaltene Paracetamol außerdem sofort zur Aufnahme bereit, anders als bei herkömmlichen Paracetamol-Tabletten. Ihr Immunsystem wird es Ihnen danken, und am Morgen fühlen Sie sich wie neugeboren.
Als ideale Ergänzung6 zum WICK MediNait Erkältungssirup empfehlen wir die WICK VapoRub Erkältungssalbe mit ihrem 4-fach-Effekt: Sie befreit verstopfte Nasen, beruhigt den Hustenreiz, lindert Heiserkeit und löst Verschleimung.7
Vertrauen Sie auf die Nummer eins!
WICK MediNait ist der meistverkaufte Erkältungssirup Deutschlands8. Doch nicht nur das: WICK erhielt 2019 zum 19. Mal in Folge den Most Trusted Brands Award. Dieser wird vom Magazin „Reader’s Digest“ vergeben und verrät mittels Befragungen, welcher Marke Verbraucher am meisten vertrauen. In der Kategorie „Husten- und Erkältungsmittel“ setzte sich WICK gegen 110 Konkurrenzmarken durch. Mehr dazu erfahren Sie auf der Website von WICK.1 Stoyan Dimitrov, Tanja Lange, Cécile Gouttefangeas, Anja T.R. Jensen, Michael Szczepanski, Jannik Lehnnolz, Surjo Soekadar, Hans-Georg Rammensee, Jan Born, Luciana Besedovsky. Gαs-coupled receptor signaling and sleep regulate integrin activation of human antigen-specific T cells. J Exp Med. 2019: 216-3, 517-526. DOI: 10.1084/jem.20181169
2 Interview mit Prof. Jürgen Zulley, September 2017, abgerufen über https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/schlafen-warum-ein-guter-schlaf-so-wichtig-ist-und-was-jeder-dafuer-tun-kann-a-1169687.html
3 Baglioni C, Battagliese G, Feige B, Spiegelhalder K, Nissen C, Voderholzer U, Lombardo C, Riemann D: Insomnia as a predictor of depression: a meta-analytic evaluation of longitudinal epidemiological studies. Elsevier B.V. 2011. DOI: 10.1016/j.jad.2011.01.011
4 Zhang Hui, Juergen Fell, Nikolai Axmacher: Electrophysiological mechanisms of human memory consolidation. Nature Communications. 2018. DOI: 10.1038/s41467-018-06553-y
5 Mizoguchi H, Wilson A, Jerdack GR, Hull JD, Goodale M, Grender JM, Tyler BA. Efficacy of a single evening dose of a syrup containing paracetamol, dextromethorphan hydrobromide, doxylamine succinate and ephedrine sulfate in subjects with multiple common cold symptoms. Int J Clin Pharmacol Ther. 2007: 230-6. DOI: 10.5414/cpp45230
6 Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Eucalyptusöl bewirkt eine Induktion des fremdstoffabbauenden Enzymsystems in der Leber. Die Wirkungen anderer Arzneimittel können deshalb abgeschwächt und/oder verkürzt werden
7 https://www.wick.de/de-de/produkte-gegen-erkaeltung-und-grippale-infekte/mittel-gegen-schnupfen/wick-vaporub-erkaeltungssalbe
8 Insight Health Deutschland Abverkauf in Stück 2018
Pflichtexte:
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von gemeinsam auftretenden Beschwerden wie Kopf-, Glieder- oder Halsschmerzen, Fieber, Schnupfen und Reizhusten infolge einer Erkältung oder eines grippalen Infekts. Warnhinw.: Enthält 18 Vol.-% Alkohol, Sucrose (Zucker) und Natriumverbindungen. Packungsbeilage beachten. Stand: September 2019
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
WICK VapoRub Erkältungssalbe Wirkstoffe: Levomenthol, Campher, Terpentinöl, Eucalyptusöl Anwendungsgebiete: Zur Besserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden der Atemwege (Schnupfen, Heiserkeit, Entzündung der Bronchialschleimhaut mit Symptomen wie Husten und Verschleimung). Freiverkäuflich. Stand: März 2018
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
WICK Pharma, Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH, D-65823 Schwalbach