Besonders geeignet für die Zeit während Ihrer Periode sind Nahrungsmittel, die Vitamin D und Calcium enthalten, da diese den Östrogenspiegel positiv beeinflussen und damit Beschwerden lindern können. Vitamin D ist in Lachs, Thunfisch, Eiern, Kalbfleisch, Champignons und Avocados enthalten. Calcium steckt in Milch und Käse, außerdem in Brokkoli, Spinat und Fenchel. Günstig auf Stimmungsschwankungen wirkt sich Vitamin B 6 aus, das z. B. in Bananen, Nüssen, Karotten, grünen Bohnen und Blumenkohl enthalten ist.
Auch wenn Sie sich lieber, in einer Decke eingekuschelt, aufs Sofa legen möchten, sollten Sie sich aufraffen und bewegen. Gehen Sie spazieren oder fahren eine Runde Rad. Die frische Luft wird Ihnen gut tun!
Gewisse Düfte, wie der Geruch von Kaffee oder frisch gebackenem Brot, haben nachweislich einen Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden. Auch ein schöner Blumenstrauß sorgt für einen angenehmen Duft und ist zudem schön anzusehen.
Machen Sie es sich bequem und legen Ihre Lieblingsplatte auf. Die Musik wird Ihnen helfen, sich zu entspannen, abzuschalten und die Gedanken schweifen zu lassen.
Genießen Sie ein warmes Bad bei Kerzenschein und Musik. Eine absolute Wohlfühl-Erfahrung, die gleichzeitig entkrampfend wirkt und Sie Ihre Schmerzen vergessen lässt.
Tee kann manchmal wahre Wunder vollbringen. Ein heißes Getränk, wie Kräuter- oder Früchtetee, kann unglaublich entspannend wirken.
Schlafen Sie ausreichend. Ein erwachsener Mensch benötigt sieben bis neun Stunden Schlaf, um volle Leistung bringen zu können. Besonders in der Zeit während Ihrer Periode ist es wichtig, früh schlafen zu gehen, um ausreichend Energie zu tanken.