Ernährung nach TCM: 9 Rezepte für eine gute Figur
Ernährung nach Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) soll uns ins Gleichgewicht bringen, das Wohlbefinden steigern und sogar Pfunde zum Purzeln bringen. Kalorien zählen? Überflüssig! Und trotzdem wirkt’s und schmeckt’s, wie die Kürbis-Tajine mit Kastanien und Apfel!
Rezepte, die den Stoffwechsel anfeuern
Herzhafter Linseneintopf
Kichererbsensuppe mit Limetten
Curry mit Kürbis und grünen Bohnen
Gemüse-Curry
Tipp: In der Ernährung nach TCM gehören würzende Elemente wie Curry, Kardamom, Knoblauch, Ingwer, Zimt, Lorbeer, Chili oder Fenchelsamen auf den Speiseplan, da sie Kälte und Feuchtigkeit – damit sind Fettreserven gemeint – aus dem Körper vertreiben und die Verdauung anregen.
Noch mehr warme Genüsse
Hühnersuppe mit Gemüse und Petersilie
Waldpilzrisotto
Reis mit Hähnchenbrust und Gemüse
Buchweizen mit gebratenem Gemüse
Tipp: Viel trinken ist auch bei der TCM sehr wichtig. Kleiner Nebeneffekt: Trinken hilft auch gegen Heißhungerattacken. Trinken Sie als Grundgetränk warmes bis heißes Wasser. Wer mag, kann es mit Zitrone oder Ingwer aromatisieren. Je ein bis zwei Tassen Kaffee und Tee am Tag sind in Ordnung, mehr sollte es aber nicht sein, da der Körper langfristig gesehen von dieser Art der Verdauungsunterstützung abhängig wird.
In der kalten Jahreszeit steht uns der Sinn nach warmen Köstlichkeiten: Wir haben unwiderstehliche Rezepte aus der Winterküche für Sie!
Zurück zum ersten Teil des Artikels
0 Kommentare