Gans mit Apfelfüllung
- Schwierigkeitsgrad:
- Kosten:
-
80 min
-
460 min
Ganz klassisch und wunderbar festlich: Gans mit Apfelfüllung von for me.
Zutaten (Für 4 Personen)
- 2 Zwiebeln
- 3 Äpfel
- 2 Prisen Salz
- 1 Teelöffel Beifuß
- 1 Teelöffel getrockneter Majoran
- 1 Brötchen
- 1 Eigelb (Größe M)
- 250 Milliliter alkoholfreies Bier oder Gemüsebrühe
- 250 Gramm Maronen
- 250 Milliliter Wasser
- 2 Prisen schwarzer Pfeffer
- 1 küchenfertige Frühmastgans (á 3-4 kg)
Zubereitung
Die Gans innen und außen gründlich waschen und für etwa 4 Stunden in Eiswasser legen.
Sie danach aus dem Wasser nehmen und trockentupfen. Dann innen und außen mit Salz, Pfeffer sowie den Kräutern einreiben. Den Backofen auf 160°C vorheizen.
Für die Füllung das Brötchen in Wasser einweichen. 2 Äpfel sowie 1 Zwiebel schälen und würfeln. Die Hälfte der Maronen in Achtel schneiden. Das Brötchen ausdrücken und mit den Apfel- und Zwiebelwürfeln, den Maronen und dem Eigelb verrühren. Die Masse salzen sowie pfeffern und den Gänsebauch damit füllen.
Die Gans an der offenen Seite mit Küchengarn zunähen und sie mit der Brust nach oben in einen großen Bräter legen. Das Wasser angießen und die Gans auf der mittleren Schiene des Backofens etwa 2 Stunden braten.
Nach dieser Zeit die Temperatur auf 200 °C erhöhen. Den restlichen Apfel waschen, entkernen und in Achtel schneiden. Die Zwiebel schälen und achteln. Apfel- und Zwiebelstücke sowie die restlichen Maronen zur Gans geben und alles weitere 30 Minuten braten. Dabei die Gans abwechselnd mit Bier bzw. Gemüsebrühe und Bratensaft begießen.
Die Gans aus dem Ofen nehmen und warm stellen. Den Bratensaft weitere 10 Minuten im offenen Topf köcheln lassen und durch ein Sieb gießen. Ihn mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und zusammen mit den gekochten Äpfeln, Zwiebeln und Maronen zur Gans servieren.
0 Kommentare