Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Politik und Industrie hinterfragen neue Herausforderungen – und liefern Antworten, die uns alle weiterbringen. Lassen Sie sich inspirieren!
Diversität: Alle sprechen darüber, aber was genau steckt dahinter? Der Begriff motiviert zu
Vielfältigkeit in der Gesellschaft und respektvollem Umgang mit
Individualität. Denn wenn Menschen aufeinandertreffen, die nicht alle den gleichen Hintergrund haben, so ist das kein Defizit, sondern vielmehr eine
Chance.
Das
Potenzial von Diversität sowie
Transformation und Führung in Unternehmen waren Kernthemen der virtuellen Konferenz „
UMBRUCH – READY FOR CHANGE“, organisiert von
P&G in Partnerschaft mit „
Global Digital Women (GDW)“, dem internationalen Netzwerk für digitale Pionierinnen. Die rund 280 Teilnehmer:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz tauschten sich vom 21. bis 22.10.2020 in
Podiumsdiskussionen und
Workshops zu praxisrelevanten Fragen aus – und auch der Spaß kam nicht zu kurz!

Auf der Agenda: Veränderung, Digitalisierung & Diversität
Die Speaker aus den Bereichen
Politik, Gesellschaft und Industrie sowie von
P&G inspirierten mit
zukunftsweisenden Ideen und regten dazu an,
neuen Herausforderungen als Chance für Veränderung zu begreifen. Vor allem im Hinblick auf die aktuelle Zeit, die immer wieder Thema in den Keynotes, Gesprächsrunden und Workshops war: Corona hat global dazu geführt, dass
alte Gewissheiten radikal über Bord geworfen wurden. So manches, das bis heute unmöglich schien, ist passiert. Zeit für einen
Perspektivwechsel!
Will ich beobachten oder mitgestalten?
Der richtige Zeitpunkt ist genau jetzt: P&G nimmt seine
Verantwortung als Unternehmen ernst und treibt die Themen Diversität, Gleichstellung sowie Nachhaltigkeit
aktiv an. Dabei wird nicht nur diskutiert – denn Ideen münden konsequenterweise in
konkretem Handeln.
„Es ist unsere Entscheidung, ob wir alte Rollenmuster bestätigen und bekräftigen oder ob wir dazu anregen, die Sichtweisen zu hinterfragen und neues Denken fördern.“ (Gabriele Hässig, Geschäftsführerin Kommunikation und Nachhaltigkeit bei P&G DACH)
Besondere Zeiten fördern die Kreativität!
Das i-Tüpfelchen der Veranstaltung: gemeinsames
Live-Cooking! Die Teilnehmer kochten nicht nur miteinander, sondern hatten zudem beim
virtuellen Blind-Date-Networking Zeit für lockeren Austausch. Denn das miteinander spielt eine entscheidende Rolle, um gemeinsam voranzukommen:
„Jeder und jede einzelne von uns kann sich die Frage stellen: Will ich in diesen Zeiten beobachten oder mitgestalten?“ (Gabriele Hässig, Geschäftsführerin Kommunikation und Nachhaltigkeit bei P&G DACH)
„Wir dürfen nicht aufhören miteinander zu reden, voneinander zu lernen und uns gegenseitig Mut zu machen – gerade in Zeiten, in denen wir uns fragen, wo wir diesen Mut eigentlich hernehmen sollen. (Verena Pausder, Young Global Leader des Weltwirtschaftsforums, Buchautorin und Vorständin des Digitale Bildung für Alle e. V.)
Lassen Sie sich von der energiegeladenen Stimmung der Veranstaltung mitreißen: