Ab Anfang April können Sie Sommerblumen wie Dahlien, Zinnien oder Cosmeen sowie wärmebedürftige Gemüsesorten (Zucchini, Kürbisse oder Gurken) drinnen auf der Fensterbank vorkultivieren. So haben Sie Mitte Mai - nach den Eisheiligen - bereits kräftige Jungpflanzen.
Viele Zwiebelblumen wie Narzissen und Tulpen mögen jetzt eine Extraportion Dünger, damit sie auch im nächsten Jahr kräftig wiederkommen. Keinen Dünger zur Hand? Getrockneter Kaffesatz, zerstampfte Eierschalen oder Brennessel-Jauche geben Pflanzen auch die nötige Kraft.
Jede Pflanze hat ihre Vorlieben. Petunie, Margerite oder Lavendel, aber auch viele Kräuter sind pflegeleicht und lieben die Sonne. Hortensien, Begonien, Fuchsie oder Minze bevorzugen eher halbschattige bis schattige Plätzchen. Lassen Sie sich also am besten vor dem Kauf beraten!
Der Winter hat auch auf Balkon, Terrasse und den Gartenmöbeln Spuren hinterlassen. Mit einem Hochdruckreiniger oder Schrubber rücken Sie dem Moosbefall und Schmutz zu Leibe.
Hier finden Sie weitere Ideen für die Freizeit.