Lenor Unstoppables Dreams

Mit Lenor Unstoppables  Wäscheparfüm erhalten Sie ein unwiderstehlicher Frischekick, mit Ausdauer!  Geben Sie das Wäscheparfüm in jede Wäsche: die Lenor Unstoppables Parfümperlen lösen sich bereits am Anfang des Waschvorgangs im Wasser auf, sodass mehr Duftstoffe in die Wäsche eindringen können, die dann während des Tragens nach und nach freigesetzt werden.
 
So funktioniert's:
 
- Füllen Sie je nach gewünschtem Dufterlebnis viel*** oder wenig des Lenor Unstoppables Wäscheparfüms in die Kappe.
- Geben Sie Lenor Unstoppables Wäscheparfüm direkt in die Waschmaschinentrommel, bevor Sie Ihre Wäsche hinzufügen.
- Es ist für alle Waschladungen, Textilien und Farben geeignet. Ideal für Sportkleidung und Handtücher.
- Waschmittel und Weichspüler wie gewohnt dazugeben.
 
Lenor Unstoppables gibt es in sechs verschiedenen Duftnoten:
 
NEU: Lenor Unstoppables Active:  Mit bewegungsaktivierter Anti-Geruchs-Technologie, die schlechte
Gerüche neutralisiert und überdeckt - ideal für Sportkleidung.
 
Lenor Unstoppables Fresh:
Maritimer Duft mit weicher Note in Kombination mit Lilie und einer perlenden, grünen Ozean-Kopfnote.
 
Lenor Unstoppables Dreams: Luxuriöser Wohlfühlduft von sinnlichen Jasminblüten, harmonisch versetzt mit einer feinen Vanillenote.
 
Lenor Unstoppables Spring: Die blumig-fruchtige Mischung ist so frisch und belebend wie ein Frühlingsspaziergang durch Rosengärten und Obstwiesen.
 
Lenor Unstoppables Mystic: Für sinnliche Dufterlebnisse mit feinen Noten von Veilchen, Moschus und Gourmand.
 
 
 ** im Schrank
*** bis zu drei Kappen pro Maschinenladung
 
Besonderer Hinweis:
Lenor Unstoppables Wäscheparfüm ist sicher für die Umwelt und sollte immer gemäß der Gebrauchsanweisung angewendet werden. Auf der Rückseite der Verpackung befindet sich z. B. der Hinweis "Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen", der für alle Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel zutrifft, für den Fall, dass das Produkt komplett mit Inhalt entsorgt werden sollte. Die leere Verpackung kann über die üblichen lokalen Systeme (gelber Sack, gelbe Tonne u.ä.) entsorgt werden.