NEUANFANG
„Es ist nie zu spät, seinen Traum zu leben“
Poledancerin Greta Pontarelli hat erst mit 59 mit dem Tanzen angefangen. Heute, mit 71, ist sie ein Star. Ihr Erfolgsrezept? Leidenschaft!
Fit bleiben mit 50 Plus? Für Profi-Poledancerin Greta Pontarelli kein Problem. Sie wagte mit Ende 50 den Neustart und probierte ein neues Workout aus. Heute ist das Poledancing ihre große Leidenschaft und hat ihr gesamtes Leben verändert.
Mit der rechten Hand umschließt sie das Metall über ihrem Kopf, die linke Hand wandert tief nach unten. Dann spannt sie ihre Armmuskeln an und zieht sich mit einer schnellen, flüssigen Bewegung Richtung Stange, ein Bein angewinkelt, das andere hoch in die Luft gestreckt. Sie trägt schwarze Hotpants und ein Top, das so gut wie nichts verhüllt und zeigt: Diese Frau ist fit, sehr fit! Ihr Körper ist der einer 30-Jährigen. Wären da nicht ein paar Fältchen, könnte man kaum glauben, dass Greta Pontarelli schon etwas älter ist.
Poledancing mit 50 Plus? Warum nicht?!
71 um genau zu sein. Doch trotz ihres Alters gehört die Kalifornierin zu den großen Stars der Szene und tritt bei Poledance-Wettbewerben von London bis Singapur an. Verrückt? Findet sie selbst nicht und sagt: „Wir sollten uns nicht von unserem Alter limitieren lassen. Es ist nie zu spät, seinen Traum zu leben.“
Gesund bleiben war das Ziel: So kam Greta zum Poledancing
Dass sie mal von Poledancing träumen würde, hätte Greta selbst nie gedacht. Erst mit 59 Jahren entdeckt sie den Sport für sich – und das eher unfreiwillig. Als ihre beiden Schwestern an Osteoporose erkranken, einer Krankheit, die die Knochen porös werden lässt, empfiehlt ihr der Arzt Gewichtheben. Die Online-Unternehmerin weiß, dass sie ihre Knochen stärken muss, wenn sie nicht schwer erkranken will. Doch Gewichte zu stemmen, erscheint ihr langweilig. Zufällig sieht sie auf YouTube Poledancing-Videos und weiß sofort: Das ist es, was ich machen will!
Poledance ist ein knallhartes Workout
Doch in ihrer ersten Übungsstunde schafft sie es nicht mal, sich ein paar Zentimeter an der Stange hochzuziehen. „Ich hatte einen Bürojob, saß ständig vor dem Computer. Ich habe mich zwar immer bewegt und war für mein Alter nicht schlecht in Form – aber Poledance, das ist ein knallhartes Workout. Man braucht Kraft, Dehnbarkeit, Ausdauer ... und all das hatte ich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr“, erzählt sie. „Meine Trainerin hat sicher nicht geglaubt, dass sie mich noch mal wiedersieht.“ Doch Greta gibt nicht auf. Auch wenn ihr ganzer Körper nach dem Training schmerzt. Sie will besser werden und motiviert sich immer wieder neu, indem sie selbst kleinste Erfolge feiert. Heute ein paar Zentimeter, morgen ein paar weitere, lautet ihr Motto.
Mit Leichtigkeit schafft Greta Pontarelli heute Posen wie diese - sie hat lange dafür trainiert.
Mit Willensstärke und Leidenschaft zum neuen Leben
Sie trainiert mehrere Stunden täglich, wird fitter, muskulöser, beweglicher. Versucht sich so gesund wie möglich zu ernähren, um ihrem Körper Gutes zu tun. Muskelkater hat sie längst keinen mehr und sogar ihre Rückenschmerzen verschwinden. Nach knapp zwei Jahren nimmt Greta an ihrem ersten Wettbewerb teil. Inzwischen kann sie Posen, an denen die meisten 20-jährigen Tänzerinnen verzweifeln. Wie sie das so schnell geschafft hat? Mit Willensstärke, klar. Vor allem aber mit Leidenschaft. „Wenn ich an der Stange tanze, fühle ich mich wie ein kleines Kind auf der Schaukel: unendlich frei. Poledancing ist für mich die eine Sache im Leben, für die ich wirklich brenne“, sagt die Tänzerin. „Diese Sache gibt es für jeden Menschen. Etwas, das ihn wirklich glücklich macht.“ Und dass es sich lohnt, danach Ausschau zu halten, dafür ist Greta der beste Beweis.
Kein Wunder, dass sie täglich Nachrichten von Frauen aus der ganzen Welt bekommt, die sich von ihr inspiriert fühlen. Die dank Greta anfangen, mehr an sich zu glauben. Die für ein neues Leben kämpfen – oder den nächsten Marathon. Die endlich wissen: Alles ist möglich. Und zwar zu jedem Zeitpunkt im Leben.
Mehr Inspiration und spannende Posen? Gibt es auf Gretas atem- beraubenden Social-Media-Kanälen – schau gleich mal rein!
YouTube: Greta Pontarelli
Instagram: @aerialzen
Facebook: Greta Pontarelli

"Auf der Alm lebe ich ganz im Moment"
Wünscht du dir mehr Achtsamkeit im Leben? SENNERIN MARTINA hat es geschafft. Im Gespräch mit NINA RUGGE verrät sie wie.
Weiterlesen →

Gemeinsam statt einsam - der Weg zu sich selbst
Das Leben nach der Krise - nach vielen Schicksalsschlägen lebt PETRA KURSCHAT heute bewusster denn je.
Weiterlesen →
In der Welt zu Hause
Man ist nie zu alt, um nochmal etwas Neues zu wagen: Ex-Model WARIDI SCHROBSDORFF ist heute Gründerin der Plattform "FA254", die afrikanische Designer*innen unterstützt.
Weiterlesen →