VICTORIA EMPFIEHLT
Das Glück liegt in den kleinen Dingen
3 persönliche Tipps von Designer Guido Maria Kretschmer
Ok, seien wir ehrlich: Alle sprechen von Achtsamkeit – aber im Alltag ist es manchmal gar nicht so einfach, sich eine Auszeit zu nehmen und zum Beispiel auf der Yoga-Matte zu meditieren. Die gute Nachricht: Es braucht gar nicht viel für einen besonderen Moment, eine kleine Auszeit von der Hektik unseres Lebens. Denn die Kunst besteht darin, das Glück in den kleinen Momenten zu finden. Davon bin ich überzeugt.
Entdecke die kleinen Wohlfühlmomente des Alltags
Die heiße Tasse Kaffee an einem regnerischen Morgen, frische Blumen in der Wohnung, ein frisch bezogenes, kuscheliges Bett oder duftende, weiche Handtücher nach einer erfrischenden Dusche – das sind wahre Wohlfühlmomente! Und für diese braucht es nun wirklich keinen Eintrag im Kalender. Zusammen mit Lenor möchte ich dich für diese kostbaren Momente des Alltags sensibilisieren. Meine 3 Tipps scheinen zwar klein, sie haben aber eine große Wirkung. Probier es aus!
Tipp 1: Verwandle Kleidung in Wohlfühltextilien
Als Modedesigner bin ich mit dem Thema Wäschepflege eng verbunden. Mir ist es wichtig, dass Kleidung und Textilien gut gepflegt werden, damit sie lange erhalten bleiben. Denn wir sollten uns um die Dinge kümmern, die wir haben. Die Lenor Produkte haben für mich optimale Eigenschaften: Sie reinigen und pflegen meine Wäsche und meine Kleidung und helfen dabei, dass ich noch lange etwas von ihr habe. Die Kleidung fühlt sich einfach gut an, und sie duftet sehr angenehm, auch wenn ich sie aus dem Schrank nehme. So wird das morgendliche Ankleiden zum Wohlfühlmoment.
Tipp 2: Erschaffe Duftoasen
Stell dir einmal den Duft von Vanille vor. Was verbindest du damit? Die Plätzchen zur Weihnachtszeit oder deine liebste Bodylotion? Düfte sind Emotionen, sie erschaffen Erinnerungen und machen aus einem Raum einen Wohlfühlort. Ich finde, dass man diese kleinen Momente nicht unterschätzen sollte! Das hat auch mit Sinnlichkeit zu tun, das ist für einen Designer ein unumgänglicher Moment. Deswegen ist es ja auch der Traum jedes Designers, irgendwann mal einen Duft zu entwickeln. Nicht weil man dann ein Produkt hat, das man verkaufen kann, sondern es geht vielmehr darum, dass man eine Stimmung, ein Grundgefühl erlebt. Außerdem gehören Wäschepflege und Duft für mich eng zusammen. Wenn man zum Beispiel etwas Neues kauft, kann man oft noch den Prozess der Herstellung riechen. Durch die richtige, liebevolle Pflege der Kleidung und den Duft frisch gewaschener Wäsche wird es dann erst dein Eigen, das ist das Geheimnis. Jetzt kann man sagen: Ja gut, den Lenor Duft habe ich beispielsweise nicht selbst gemacht. Aber nach häufiger Nutzung der Produkte wirst du irgendwann merken, dass es dein Duft geworden ist. Ich mag es zum Beispiel, wenn man den Schrank aufmacht und einem ein schöner Geruch entgegenkommt – je häufiger man einen Duft nutzt, desto länger bleibt er dann auch irgendwie und wird zu etwas Eigenem.
Tipp 3: Pflege dein Umfeld
Ich muss dir wohl nichts über eine perfekte Putz- oder Waschroutine erzählen – du hast schon viel ausprobiert und weißt, welche Produkte zu deinen Bedürfnissen passen. Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, dass man seine Umgebung und seine liebsten Gegenstände nicht einfach nur ordnet und putzt, sondern auch pflegt? Schau mal genau hin: Welches Waschmittel braucht zum Beispiel deine Lieblingsbluse? Oder solltest du den feinen Wollpulli mal wieder von Knötchen befreien?
Mir persönlich sind die Themen Sauberkeit und Ordnung sehr wichtig, ich finde sie sind ein großes Glück. Ich mag diesen Moment, wenn alles clean und aufgeräumt ist. Besonders bei Textilien tue ich mich sehr schwer, wenn etwas rumliegt. Ich mag nicht gern, wenn diese auf dem Boden liegen.
Meine Wohlfühlmomente – integriere sie auch in deinen Tag!
Du siehst, es ist nicht schwer, für mehr Wohlfühlmomente im Alltag zu sorgen. Die Meditation auf der Yoga-Matte ist nur die Kirsche auf der Sahnehaube – probier es aus!

Die Kraft des Lachens
Schmunzeln, kichern, gackern: das Glück im Alltag ist oft nur ein Lachen entfernt. Ob mit zweiten oder dritten Zähnen - so können wir es selbst beeinflussen und genießen.
Weiterlesen →

Trockene Kopfhaut? In der Ruhe liegt die Pracht
Dermatologin DR. MED. PATRICIA OGILVI über trockene Kopfhaut in den Wechseljahren und wie wir sie richtig pflegen.
Weiterlesen →

Sensibel, na und?
Gibt es Schöneres als selbstbewusst zu lachen? Blöd bloß, wenn uns Zahnfleischprobleme daran hindern. Was dahinter steckt und wie du dich davor schützt.
Weiterlesen →