VICTORIA EMPFIEHLT
In der Ruhe liegt die Pracht
Dr. med Patricia Ogilvie, Fachärztin für Dermatologie, spricht mit uns über Kopfhaut in den Wechseljahren, Trockenheit und die richtige Pflege
Trockene Kopfhaut gehört zu den klassischen Wechseljahresbeschwerden. Doch das bedeutet nicht, dass man sie hinnehmen muss. Mit der richtigen Haarpflege kommt die sensible Kopfhaut wieder zur Ruhe. Dr. med Patricia Ogilvie gibt Tipps.
Wie verändert sich die Kopfhaut in den Wechseljahren?
Während der Wechseljahre sinkt der Östrogenspiegel. Dadurch verlangsamt sich der Stoffwechsel der Zellen und die Durchblutung der Kopfhaut lässt nach: Die Haut wird dünner und produziert weniger Talg. Kopfhaut und Haare reagieren jetzt besonders sensibel auf Sonneneinstrahlung, kalte oder trockene Luft und Traktion etwa durch einen strengen Pferdeschwanz. Daher müssen wir unsere Kopfhaut jetzt besonders gut pflegen.
Welche Pflegestoffe bei trockenerer Kopfhaut?
Bei sensibler und trockener Kopfhaut wirken antioxidative Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Vitamin E ausgleichend. Aloe Vera wirkt beruhigend und entzündungshemmend, während Vitamin E die Hautbarriere wieder stärkt.
Was sind absolute No Gos bei dünnem Haar?
Frauen mit dünner werdendem Haar greifen oft zu Produkten, die feines Haar voller aussehen lassen sollen. Oft mit dem Ergebnis, dass das Haar nur beschwert wird. Besser sind Produkte, die die Kopfhautbarriere stärken und so das Haar dazu bringen, stark zu wachsen.
Shampoo, Spülung, Maske, Öl. Wir brauchen ab 50 Plus also das volle Programm in Sachen Haarpflege?
Ja, da brauchen wir jede Unterstützung! Eine optimal aufeinander abgestimmte Produktlinie mit wirkungsvollen Pflegestoffen wie Aloe Vera und Vitamin E versorgt unsere Kopfhaut jetzt optimal. Der Hauttyp bestimmt dabei die genaue Art der Pflege und Wirkstoffe, die wir brauchen – genau wie bei der Gesichtspflege auch. Daher meine Empfehlung, die Kopfhautpflege an den Hauttyp anzupassen.
Und wie sie die perfekte Haarpflege bei Dr. Ogilvie aus?
Wenn ich genug Zeit habe, lasse ich meine Haarkur unter einem Handtuch wie eine Maske einwirken. Außerdem versuche ich, nur mit lauwarmem Wasser zu duschen, um ein zusätzliches Austrocknen zu vermeiden. Am Wochenende gönne ich meinen Haaren auch mal die Auszeit vom Föhnen und lasse sie lufttrocknen.
In den Wechseljahren verändern sich die Bedürfnisse unseres Körpers – auch die der Kopfhaut. Darauf abgestimmt: die neue Pflegekollektion DERMAXPro „Beruhigend“ von Head & Shoulders. Statt nur oberflächlich Feuchtigkeit zuzuführen, behandelt das Shampoo mit seinem aktiven Wirkstoff Pirocton-Olamin die grundlegende Ursache trockener Kopfhaut.
Die Pflegespülung mit Kaktus-Extrakt und Aloe Vera unterstützt die Wirkung des Shampoos mit ihrer reichhaltigen Pflegetextur und sorgt für weiches und geschmeidiges Haar.
Die DERMAXPro Kopfhautmaske komplettiert die Pflegeroutine: Ihre nährende Formel versorgt die Kopfhaut mit Feuchtigkeit und hilft, diese bis zu 72 Stunden lang zu speichern.

Die Kraft des Lachens
Schmunzeln, kichern, gackern: das Glück im Alltag ist oft nur ein Lachen entfernt. Ob mit zweiten oder dritten Zähnen - so können wir es selbst beeinflussen und genießen.
Weiterlesen →

Welche Farben stehen mir? Die Jahreszeitenmethode
Manche Farben lassen dich förmlich strahlen, bei anderen fühlst du dich blass. Suche mithilfe der Jahreszeitentypen
gezielt nach den Farben,
die dir besonders gut stehen.
Weiterlesen →

Sensibel, na und?
Gibt es Schöneres als selbstbewusst zu lachen? Blöd bloß, wenn uns Zahnfleischprobleme daran hindern. Was dahinter steckt und wie du dich davor schützt.
Weiterlesen →