WECHSELJAHRE
Graue Haare? Na klar! Diese Frauen stehen zu ihrer Naturhaarfarbe
Zurück zur Naturhaarfarbe: Diesen Trend lieben wir. Warum? Weil er Zeichen eines neuen Selbstbewusstseins ist. Und praktisch ist es obendrein.
Immer mehr Frauen setzen auf ihre Naturhaarfarbe. Das hat nicht nur pragmatische Gründe, sondern ist auch der Ausdruck einer neuen selbstbewussten Haltung. Wir finden: Es sieht großartig aus und stellen dir drei Frauen vor, die zu ihren grauen Haaren stehen.
Ute Dietz, 71 Jahre
Ute Dietz ging lange davon aus, dass das Färben einfach dazu gehöre. Bis sie sich entschied: Jetzt ist Schluss mit Drüberfärben.
„Als meine ersten Silbersträhnen mit Ende 40 auftauchten, war klar: Jetzt wird gefärbt. Ich habe das gar nicht hinterfragt. So wie man im Winter eben eine dicke Jacke anzieht, ging ich zum Friseur. Mit der Zeit sah ich aber immer mehr Frauen mit grauen Haaren, die wahnsinnig gut aussahen. Auf der Straße, in Magazinen. Inzwischen trage ich seit vier Jahren selbst Grau. Die Reaktionen erstaunen mich immer wieder: Ich bekomme oft Komplimente, zuletzt von einer jungen Mutter im Supermarkt. Hier hat offenbar ein Umdenken eingesetzt. Eine reichhaltige Pflege und ein guter Schnitt sind das A und O.“
Elke Latinovic, 51 Jahre
Elke Latinovic hat lange gefärbt, bevor sie zu grauen Haaren stehen konnte. Heute weiß sie umso mehr, wie sie ihre Naturhaarfarbe zum Strahlen bringt.
„Mein Vater hat bereits in Jugendjahren graues Haar bekommen – daher war mir früh klar, dass mir das auch blühen könnte. Und tatsächlich: Mit 28 Jahren kamen die ersten weißen Strähnen. Mein Gedanke war: Oh, nein! Bitte nicht! Also begann ich zu färben. Viele Jahre lang. Erst als der Ansatz immer heller wurde, habe ich vor einem Jahr entschieden: Schluss damit! Meine ehemals blonden Haare sind inzwischen nahezu weiß. Und es gefällt mir sehr gut! Spülungen und regelmäßige Haarkuren waren bei mir schon immer ein Muss. Schöner Nebeneffekt: Dadurch, dass ich nicht mehr färbe, ist meine natürliche Haarstruktur zurückgekommen – meine Locken sind wieder da.“
Kathi Gormasz, 43 Jahre
Kathi Gormasz hat sich von Anfang an gegen das Färben ihrer grauen Haare entschieden und es nie bereut.
„In meiner Jugend und auch später noch habe ich viel experimentiert und meine Haare immer wieder gefärbt. Vor fünf Jahren dann ist mir der graue Ansatz zum ersten Mal aufgefallen. Natürlich habe ich überlegt, ob ich färben soll. Doch meine Neugierde hat gesiegt: Ich war gespannt, zu sehen, was für einen Typ diese Haarfarbe aus mir macht. Und ich habe es nicht bereut. Im Gegenteil: Ich bekomme viele positive Rückmeldungen. Ich kann nur sagen: Frauen, traut euch! Dank spezieller Produkte habe ich auch keinen Gelbstich, mein Haar hat einen schön glänzenden Grauton.“
Starke Frauen gesucht! Werde jetzt Teil unserer Victoria Community auf Instagram und feiere mit uns und anderen Ladys das Leben. Hier erwarten dich inspirierende Geschichten, praktische Alltagstipps, spannende Gewinnspiele und vieles mehr!

Deine Haare werden dünner? Tipps für einen starken Look
Mit den Wechseljahren kommen häufig dünnere Haare. Ein starker Look geht trotzdem - wir zeigen dir, wie.
Weiterlesen →

Einschlafhilfe gefällig? Endlich runterkommen.
Viele Frauen schlafen in den Wechseljahren schlechter. Du auch? Dann haben wir ein paar Tricks für dich.
Weiterlesen →

„Wir müssen einfach mehr über uns wissen"
Die Ernährungsexpertin SUSANNE LIEDTKE räumt mit Tabus und Mythen rund um die Wechseljahre auf.
Weiterlesen →