Bevor Sie Ihre Haare mit dem Haarglätter bearbeiten, sollten diese frisch gewaschen und richtig trocken sein. Anschließend gut durchbürsten, um Knötchen & Co. zu entfernen.
Ein Haarglätter ist heißer als ein Haartrockner oder Lockenstab. Hitzeschutz-Produkte helfen, Ihr Haar vor Hitzeschädigung zu schützen. Einfach ins handtuchtrockene Haar einkneten und dann trockenföhnen.
In article banner will be displayed here
Glätten Sie Strähne für Strähne: Hierfür den Haarglätter am Haaransatz ansetzen und langsam im zugeklappten Zustand nach unten führen. Achten Sie darauf, dass die Bewegung gleichmäßig verläuft. Wenn der Haarglätter zu lange an einer Stelle bleibt, bekommt die Haarsträhne einen Knick oder kann sogar brechen.
Haarglätter gibt es mit verschieden breiten Platten. Je länger das Haar, desto breiter sollten die Platten sein.
So schön der Look hinterher aussehen mag: Die heißen Temperaturen eines Haarglätters machen unserem Haar zu schaffen. Versuchen Sie daher, 160 °C nicht zu überschreiten. Gönnen Sie Ihrem Haar auch Erholungsphasen, denn tägliches Glätten mit dem Haarglätter tut ihm nicht gut.
In diesem Artikel finden Sie Tipps für glänzende Haare.