Wie Sie dickere Haare bekommen, optisch mehr Volumen erzeugen und was die Serie „Friends“ damit zu tun hat – jetzt lesen! Arielle, Rapunzel oder Ronja Räubertochter – die Heldinnen unserer Kindheit eint ihr
volles, langes und wildes Haar. Und auch im Erwachsenenalter wollen viele Frauen eine Mähne haben, die stets märchenhaft voluminös fällt.
Wie kann man dicke Haare bekommen?
Zur Theorie: Ob das Haar dünn oder dick ausfällt, ist vorrangig
genetisch bedingt. In der Praxis gilt ganz sicher: Für jede Haarstruktur gibt es
Hilfsmittel und den
passenden Schnitt, die es optimal zur Geltung bringen. Wenn Sie sich einen vollen Schopf wünschen, dann haben wir hier vier Top-Tipps, mit denen Sie nicht nur optisch Ihre
Haare dicker machen, sondern auch tatsächlich
dickere Haare bekommen können.
Was tun gegen dünnes feines Haar?
Lebensstil und -umstände spiegeln sich auch in unserem Äußeren wider. Beäugt Ihr Friseur bei Ihren Besuchen immer wieder
kritisch Ihr Haar? Es könnte an den folgenden
Gewohnheiten liegen, dass Ihr
Haar dünner geworden ist:
- Sie haben chronischen Stress.
- Sie essen kaum Obst und Gemüse und leiden unter Vitaminmangel.
- Ihre Haarpflege enthält aggressive Inhaltsstoffe wie Alkohol oder einen hohen Anteil an Tensiden.
- Sie trinken nicht genug, beziehungsweise weniger als 1,5 Liter am Tag.
- Sie stylen oft mit Hitze und färben Ihre Haare häufig.
- Sie durchlaufen eine hormonelle Umstellung.
Na, haben Sie
mindestens dreimal nicken müssen? Dann könnte Ihr Lebensstil einen negativen Einfluss auf Ihre Haardicke haben. Per se zu behaupten, dass
Haarefärben und -formen mit
Glätteisen oder
Lockenstab schlecht wären, ist dabei jedoch ein umstrittener Punkt. Denn heutige Produkte und Tools werden in der Regel so entwickelt, dass sie auch bei häufigem
Einsatz keine Schäden hinterlassen. So sind zum Beispiel Glätteisen für ein schonenderes Styling mit Keramik beschichtet und ihre Temperatur lässt sich regulieren. Trotzdem müssen diese Faktoren genannt werden. Denn egal, wie sanft Sie damit vorgehen,
naturbelassenes Haar ist
stressfreieres und damit auch
gesünderes Haar. Finden Sie Ihr individuelles Mittelmaß zwischen
Styling und Pflege, mit dem Sie sich wohl fühlen!
Tipp 1: Dicke Haare durch gesunden Lebensstil
Fertigpizza, ein Softdrink und zum Abschluss ein bisschen Schoki? Muss auch mal sein, klar. Aber an allen anderen Tagen sollten Sie auf eine
ausreichende Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen achten. Auch wenn Sie diesen Tipp wohl nicht mehr hören können, so ist er einfach der Garant für
Gesundheit, natürliche Schönheit und
dicke Haare. Also, welche Vitamine für dickere Haare sind die richtigen? Unser Tipp: Füllen Sie Ihren Einkaufskorb das nächste Mal mit
proteinreichen Lebensmitteln wie Eiern oder Quark,
Beeren und
Avocados sowie
Leinsamen und
Nüssen. Sie enthalten genau die Vitamine, die Ihre Haare von innen dicker werden lassen.
Tipp 2: Weniger ist mehr – außer in Sachen Feuchtigkeit
Nicht zu
häufig waschen! Denn während der
Reinigung setzen Sie Kopfhaut und Haare durch
mechanische Reibung und Produkte
Stress aus. Mit jedem Shampoonieren
entfetten Sie die Kopfhaut, was wiederum zu
fettendem und dünner werdendem Haar führen kann. Finden Sie einen Wasch-Rhythmus, mit dem Sie sich wohl fühlen, der Ihre Haare aber nicht allzu sehr strapaziert. Oder wechseln Sie zu einer besonders schonenden Pflege. Wobei wir beim nächsten Tipp wären …
Tipp 3: Zeit für eine bessere Haarpflege
Wählen Sie Produkte, die optimal pflegen und
Feuchtigkeit spenden. Sie sind die perfekte Ergänzung zu einer gesunden Lebensweise. Wir sind überzeugt vom
Hair Biology Full & Shining Shampoo für dünnes Haar. Es verleiht
Volumen, kräftigt die Wurzeln,
belebt mattes Haar und hilft dabei, Stylingschäden an coloriertem Haar zu
reparieren. Mit der passenden
Pflegespülung und
Kur machen Sie Ihre neue Haarpflegeroutine komplett und werden schwuppdiwupp dickere Haare bekommen.
Tipp 4: Auf den Schnitt kommt es an!
Erinnern Sie sich noch an den „
Rachel Cut“? Der Haarschnitt der Schauspielerin Jennifer Aniston in der Serie „Friends“ hat weltweit für einen Hype gesorgt. Und er ist heute wieder angesagt! Optisches Extra-Volumen täuschen
helle Highlights vor, besonders rund um das Gesicht platziert. Der
stufige Schnitt sorgt außerdem für Fülle und schafft optisch dickere Haare. Und jetzt kommt das Beste: Der Style steht vielen
Gesichtsformen!
In article banner will be displayed here