Feuchtigkeitscreme fürs Gesicht: Das hat sie wirklich drauf
Beauty
2/12/2019
Für viele gehört sie fest zur täglichen Pflegeroutine: die Gesichtscreme. Aber was genau bringt der Griff zum Tiegel? Wir wollten’s wissen!
Wir haben uns angeschaut, wie eine Feuchtigkeitscreme wirkt, welche Creme für welchen Hauttyp geeignet ist, wann wir sie idealerweise verwenden und ob Männer sich eigentlich an der Gesichtscreme der Partnerin bedienen dürfen.
Wie wirkt Feuchtigkeitscreme?
Wann trage ich Feuchtigkeitscreme auf?
Welche Feuchtigkeitscreme ist die richtige?
Feuchtigkeitscreme bei normaler Haut
Feuchtigkeitscreme bei trockener Haut
Feuchtigkeitscreme bei Mischhaut
Feuchtigkeitscreme für reife Haut
Feuchtigkeitscreme für Männer
Feuchtigkeitscremes für Sommer und Winter

Wir haben uns angeschaut, wie eine Feuchtigkeitscreme wirkt, welche Creme für welchen Hauttyp geeignet ist, wann wir sie idealerweise verwenden und ob Männer sich eigentlich an der Gesichtscreme der Partnerin bedienen dürfen.
Wie wirkt Feuchtigkeitscreme?
Wann trage ich Feuchtigkeitscreme auf?
Welche Feuchtigkeitscreme ist die richtige?
Feuchtigkeitscreme bei normaler Haut
Feuchtigkeitscreme bei trockener Haut
Feuchtigkeitscreme bei Mischhaut
Feuchtigkeitscreme für reife Haut
Feuchtigkeitscreme für Männer
Feuchtigkeitscremes für Sommer und Winter
Wie wirkt Feuchtigkeitscreme?
Gesichtscremes versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und helfen ihr so, die natürliche Schutzfunktion zu erfüllen. Mit einem Film aus hauteigenen Fetten (Lipiden), Wasser sowie Sekreten aus Talg- und Schweißdrüsen bildet die oberste Hautschicht eine Barriere gegen Umwelteinflüsse und Bakterien. Die Lipide binden die Feuchtigkeit und halten die Haut geschmeidig. Fehlt es der Haut an Lipiden – zum Beispiel durch eine zu geringe Eigenproduktion, falsche Pflege oder trockene Luft –, wird sie trocken und kann sich nicht mehr ausreichend schützen.- Mit einer Mischung aus Fett und Feuchtigkeit bringen Gesichtscremes die oberste Hornschicht der Haut zum Quellen und polstern die Zellen auf.
- Die Wirkung von Feuchtigkeitscremes kann man direkt sehen: Fältchen werden aufgefüllt, die Haut wirkt ebenmäßiger und sieht jünger aus.
- Gesichtscremes mit hohem Fettanteil erkennen Sie in der Regel an der Bezeichnung "reichhaltig", Cremes mit geringem Fettanteil an der Bezeichnung "leicht". Wie reichhaltig eine Gesichtscreme sein sollte, ist vom Hauttyp abhängig.
- Durch zusätzliche Wirkstoffe kann eine gute Gesichtscreme darüber hinaus gezielt auf unterschiedliche Hautbedürfnisse eingehen.