Mit dem Alter zeichnen sich zunehmend Linien und Fältchen auf dem Gesicht ab. Das Positive daran: Ihre Haut erzählt gewissermaßen ein Stück Ihrer Lebensgeschichte. Aber auch wenn die eine oder andere Falte einen Menschen ausmacht, ist nicht jede gleich willkommen. Doch wie läuft der Alterungsprozess eigentlich ab?
Fakt ist: Zellen verändern sich von Altersdekade zu Altersdekade. Diese Prozesse beeinflussen das äußere Erscheinungsbild. Im Laufe des Lebens macht Ihre Haut in der Regel folgende Entwicklungen durch:
Scheinbar alterslose Frauen verfügen über einzigartige Gene, wie eine Olaz-Studie1 belegt. Dennoch hängt die Hautalterung zu großen Teilen mit äußeren Einflüssen und dem Lebenswandel zusammen. Faktoren wie Luftverschmutzung und UV-Strahlung können die Haut nachhaltig schädigen. Daher ist es für die Pflege unerlässlich, auf Inhaltsstoffe zu setzen, die schädliche Umwelteinflüsse abwehren und die Haut schützen.
Das können Sie selbst tun:
Hautalterung lässt sich zwar nicht vollständig aufhalten - aber indem Sie auf sich und Ihre Haut achten, können Sie die Alterungsprozesse verlangsamen.