Immer geschmeidig bleiben: So werden raue Ellenbogen wieder zart
Raue Haut am Ellenbogen ist unangenehm und nicht gerade ein Hingucker. Du fragst dich, was hilft gegen raue Ellenbogen? Wir zeigen dir, was du dagegen machen kannst. Lies im folgenden Beitrag, welche Ursachen diese lästigen Begleiter haben können und erfahre mehr über unsere Hausmittel und Tipps für geschmeidige Haut!
Hast du auch schon einmal Erfahrung mit trockener Haut am Ellenbogen gemacht? Die Haut fühlt sich dann kratzig an, gelegentlich ist sie sogar grau verfärbt. Dazu kommen dann noch Spannungsgefühle oder Juckreiz. Keine Sorge – mit der richtigen Pflege werden deine rauen Ellenbogen wieder schön geschmeidig!
Ursachen für raue und trockene Ellenbogen
Durch die besondere Lage am Gelenk sind Ellenbogen ein stark beanspruchter Körperteil, denn die Haut dehnt sich durch ständiges Beugen und Strecken. Regelmäßiges Aufstützen, zum Beispiel bei der Computerarbeit, strapaziert sie dann auch noch zusätzlich. Im Bereich der Ellenbogen gibt es außerdem kaum Talgdrüsen – so wird weniger Fett produziert. Häufiges Baden und Duschen tun ihr Übriges: Wasser trocknet die Haut aus, während Seifen das natürliche Fett herauslösen. Und wenn insbesondere in der kalten Jahreszeit auch die Raumluft sehr trocken ist, leiden die Ellenbogen ebenfalls.
Zusätzliche Ursachen für raue und trockene Ellenbogen:
Außer den bereits genannten gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Gründe:
- Eine große Rolle spielt unsere Lebensweise: Rauchen, Alkoholkonsum und Stress machen sich häufig auch an den Ellenbogen bemerkbar.
- Nicht zuletzt sorgt der natürliche Alterungsprozess dafür, dass die Haut an Elastizität verliert.
- Manche Veränderungen sind ernst zu nehmende Symptome, etwa wenn Bereiche gerötet, entzündet oder geschwollen sind. In solchen Fällen empfehlen wir dir ganz klar einen Besuch beim Hautarzt oder der Hautärztin.
Was tun gegen raue und trockene Ellenbogen?
Zunächst einmal sei gesagt: Raue Ellenbogen oder auch trockene Haut im Allgemeinen sind nicht automatisch ein Grund zur Sorge! In Kombination mit anderen Unannehmlichkeiten wie Jucken oder Rötungen solltest du auf jeden Fall einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen. In allen anderen Fällen gilt: Trockene Haut ist ein Zeichen dafür, dass dem Körper etwas fehlt. Wir haben eine kleine Übersicht wirkungsvoller Mittel zusammengestellt, damit du deine Ellenbogen pflegen kannst.
Ein Peeling als Grundlage
Ein Peeling vor der eigentlichen Behandlung der Haut befreit die Ellenbogen von abgestorbenen Hautzellen und ist eine gute Grundlage für die nachfolgende Pflege:
- Nutze einen speziellen Peeling-Handschuh, den du in jedem Drogeriemarkt kaufen kannst.
- Alternativ stellst du im Handumdrehen ein Peeling selbst her: Mische Salz mit etwas Zitronensaft und einem Spritzer Olivenöl.
- Noch einfacher: Reibe deine Ellenbogen einige Minuten mit einer halben Zitrone ein. Die Fruchtsäure der Zitrone weicht die raue obere Hornschicht auf. Danach gründlich mit Wasser abwaschen, abtrocknen und mit einer feuchtigkeitsspendenden Bodylotion eincremen.
Raue und trockene Ellenbogen? Hausmittel für dich!
Bevor du in Panik verfällst, weil sich deine Ellenbogen rau anfühlen und aus den verschiedensten Gründen trocken sein könnten. Mit diesen kleinen Helfern wird deine Haut in Nullkommanichts geschmeidiger! Bei rauen Ellenbogen helfen Hausmittel. Und zwar folgende:
1. Honigkur für geschmeidige Ellenbogen
Honig schmeckt lecker – äußerlich aufgetragen, pflegt und reinigt er die Haut, versorgt sie mit Mineralien und Feuchtigkeit. So einfach werden deine Ellenbogen wieder zart:
- Erwärme zwei Esslöffel Honig bei niedriger Temperatur. Achte immer darauf, dass der Honig nicht zu warm wird, denn damit zerstörst du ungewollt die Wirkstoffe.
- Trage den Honig auf die rauen Ellenbogen auf und lasse ihn 30 Minuten einwirken.
- Wasche deine Ellenbogen anschließend mit lauwarmem Wasser ab.
2. Backpulver für zarte Haut
Backpulver gibt es in jeder Küche – aber wusstest du, dass du es nicht nur für Kuchen und Kekse, sondern auch für deine Ellenbogen nutzen kannst? Das weiße Pulver hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und Verfärbungen an Ellenbogen zu reduzieren:
- Vermische einen Esslöffel Backpulver mit einem Esslöffel Milch.
- Mit dieser Paste reibst du die betroffenen Stellen mit kreisenden Bewegungen zwei bis drei Minuten lang ein.
- Wasche die Haut mit lauwarmem Wasser ab und tupfe sie gründlich trocken.
- Die Prozedur musst du gegebenenfalls alle paar Tage wiederholen, bis der gewünschte Effekt eintritt.
3. Kakao pflegt intensiv
Kein Scherz! Auch Kakao hilft gegen raue Ellenbogen. Genauer: die im Handel erhältliche Kakaobutter. Sie ist reich an Fettsäuren und hat zahlreiche hautpflegende Eigenschaften. Kakaobutter ist bei normaler Zimmertemperatur fest und schmilzt bei Temperaturen zwischen 31 und 38 Grad Celsius. Die Butter zergeht, wenn du sie auf deine warme Haut aufträgst und entwickelt dann eine angenehme Pflegewirkung.
Tipp der Redaktion
Trockene Haut kannst du mit der Olaz Essentials Complete Tagescreme mit LSF 15 vorbeugen – sie spendet 24 Stunden lang intensive Feuchtigkeit.
Worauf schwörst du bei rauen Ellenbogen? Verrate es uns gerne in den Kommentaren.