Schnell braun werden: drei Tipps, wie Sie im Sommer gesund Farbe tanken


Beauty
7/07/2021
Sie wollen schnell braun werden? Da kommt es vor allem auf die richtige Hautpflege im Sommer an.

Ob am Baggersee oder in der Karibik: Im Sommer zeigen wir gern unsere schön gebräunte Haut. Die ist allerdings nach dem Winter alles andere als das und wir stecken in einem Dilemma: Sollen wir mit unseren kalkweißen Beinen einfach die Shorts anziehen oder sie doch lieber verdecken? Dabei muss blasse Haut gar nicht sein. Wir zeigen, wie Sie mit drei Tipps schnell braun werden – und zwar gesund und ohne Sonnenbrand.

1.    Tipp: Vorbereitung ist alles

Hautpflege im Sommer ist das A und O. So bereiten Sie Ihre Haut auf die Sonne vor:
  • Gönnen Sie Ihrer Haut bereits vor dem Sonnenbad ein pflegendes Peeling. Das befreit Ihren Körper von abgestorbenen Hautschuppen. Warum das so wichtig ist und wie Sie richtig peelen, erfahren Sie in unserem Artikel: „Wunderwaffe Peeling – Ihre Haut sagt Danke“.
  • Anschließend braucht Ihre Haut vor allem Feuchtigkeit – die saugt sie nach dem Schrubben auf wie ein Schwamm. So werden raue Hautstellen geschmeidig und Ihr Körper nimmt Bräune besser auf. Und nicht nur für Sonnenbräune ist diese Vorbereitung gut. Auch Selbstbräuner lässt sich dann viel gleichmäßiger auftragen, falls Sie schon einmal ein bisschen falsche Bräune „hinzuschummeln“ möchten.
  • Dieser Schritt ist der wichtigste: Nutzen Sie vor dem Sonnen (egal, ob im Solarium, auf dem Balkon oder am Strand) immer eine Creme mit Lichtschutzfaktor. Eine Sonnencreme pflegt und schützt Ihre Haut vor Sonnenbrand. Der kann nämlich nicht nur richtig schmerzhaft sein, sondern im schlimmsten Fall auch Krebs verursachen. Für das Gesicht empfehlen wir die Olaz Essentials Complete Tagescreme mit Lichtschutzfaktor 15. Noch mehr Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 30 bietet die Olaz Regenerist 3-Zonen Ultra-Leichte Tagescreme. Sie enthält außerdem einen leichten Liftingeffekt.
  • Für den Körper gilt: Mehr ist mehr. Nehmen Sie immer ausreichend Sonnencreme (eine große Tube hält pro Person nicht länger als eine Woche, so der Richtwert) und cremen Sie sich nach jedem Bad im Wasser ein.
  • Sie möchten noch mehr Tipps rund um die richtige Pflege von Haut und Haaren im Sommer? Entdecken Sie „Vier Beauty-Produkte, auf die Sie im Sommer nicht verzichten sollten“.

2. Tipp: gesund braun werden mit Geduld

Sofort nach einem Tag in der Sonne schnell braun werden – das schaffen wohl nur die wenigsten. Und gesund ist das nicht. Achten Sie auf Ihren persönlichen Hauttyp. Bei heller Haut, hellen Haaren und Sommersprossen gehören Sie zu der Gruppe, die direkte Sonneneinstrahlung am schlechtesten verträgt und schnell einen Sonnenbrand bekommt. Dunkle Hauttypen können schon länger in der Sonne liegen, aber auch hier gilt: Suchen Sie öfter den Schatten auf und gönnen Sie sich eine Pause. Weitere Tipps zum gesunden Bräunen:

  • Bräunen Sie im Solarium mit UV-B Strahlung vor. So nimmt Ihre Haut die Bräune besser an.
  • Trinken Sie viel, denn beim Sonnen verliert der Körper zusätzlich Feuchtigkeit. Bis zu vier Liter dürfen es da sein. Tipp: Trinken Sie grünen Tee, denn der schmeckt nicht nur gut, sondern beugt mit seinen Polyphenolen auch Hautschäden vor.
  • Erneuern Sie alle zwei Stunden, spätestens aber nach dem Baden, Ihren Sonnenschutz.
  • Je heller die Haut, desto höher sollte der Lichtschutzfaktor sein.
  • Ein hoher Lichtschutzfaktor schützt nicht vor Sonnenbrand, wenn Sie zu lange in der Sonne liegen. Auch eingecremt braucht Ihr Körper mal eine Pause von der direkten UV-Strahlung
  • Hautpflege im Sommer nicht vergessen: Nach dem Sonnen hilft eine After-Sun-Creme, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das bringt Ihnen lang anhaltende, gesunde Bräune.

3. Tipp: schnell braun werden mit Snacks

Lebensmittel mit Beta-Carotin sorgen dafür, dass Ihr Körper die Bräune besser aufnehmen kann. Das Pro-Vitamin vereinfacht die Verarbeitung der Sonnenstrahlen. Dafür eignen sich:
  • Karotten
  • Tomaten
  • Aprikosen
  • Mango
  • Spinat
  • Paprika
  • Kakis
  • Honigmelone
  • Süßkartoffeln
  • Feldsalat
  • Grünkohl
  • Pfirsich