Wie Sie sensible Haut richtig pflegen
Beauty
5/08/2021
Immer mehr Menschen leiden unter sensibler Haut. Erfahren Sie, ob Sie auch dazugehören und welche Pflege empfindliche Haut braucht.
Sie juckt, spannt und neigt zu Rötungen – sensible Haut kann sehr unangenehm sein. Wenn Sie das Gefühl haben, davon betroffen zu sein, verschaffen Ihnen ein paar wertvolle Tipps schnell und einfach Linderung.
Die zweite Regel: möglichst alles vermeiden, was Ihre sensible Haut reizt. Leider braucht es meist ein paar Anläufe, um herauszufinden, was das ist.
Steht auf einer Gesichtscreme „für sensible Haut“, bedeutet dies nicht, dass Betroffene sie bedenkenlos anwenden können. Auch eine Gesichtscreme für trockene Haut ist nicht per se geeignet. Häufig werden zum Beispiel Parfümzusätze von Menschen mit überempfindlicher Haut nicht vertragen. Zum Glück gibt es inzwischen viele Produkte, die ohne diese Inhaltsstoffe auskommen, zum Beispiel die Olaz Total Effects 7-in-1 Parfümfreie Feuchtigkeitspflege.
Ohnehin ist eine Creme mit viel Feuchtigkeit eine gute Idee, denn genau diese kann sensible Haut schlecht speichern und trocknet daher schneller aus. Oder andersherum formuliert: Schon ein Prozent mehr Wasseranteil in der Haut führt dazu, dass sie elastischer und aufnahmefähiger wird.
Was sind Ihre Tipps bei sensibler Haut? Verraten Sie es uns in den Kommentaren!
Quellen
https://www.dermatest.de/images/pdf/publikationen/dermatest_sensible-haut.pdf
https://www.vke.de/fileadmin/dokumente/infodienst/2005/SensibleHaut.pdf
https://www.apotheken-umschau.de/Haut/Hilfe-bei-empfindlicher-Haut-549745.html
https://www.daab.de/haut/kontaktallergie/was-ist-eine-kontaktallergie/was-ist-sensitive-haut/ https://www.brigitte.de/beauty/haut/tipps--empfindliche-haut---die-besten-pflegetipps-10085086.html
Sie juckt, spannt und neigt zu Rötungen – sensible Haut kann sehr unangenehm sein. Wenn Sie das Gefühl haben, davon betroffen zu sein, verschaffen Ihnen ein paar wertvolle Tipps schnell und einfach Linderung.
Wie erkenne ich sensible Haut?
Aus medizinischer Sicht ist dieses Hautproblem kein eindeutig abgegrenztes Phänomen. Klar scheint nur zu sein, dass sensible Haut in ihrer natürlichen Barrierefunktion eingeschränkt ist. Das bedeutet, dass Umwelteinflüsse und Krankheitserreger stärkere Reaktionen hervorrufen. Reizfaktoren für empfindliche Haut sind unter anderem:- Reinigungs- und Putzmittel
- Hitze
- Sonneneinstrahlung
- falsche Pflegeprodukte
- mechanische oder chemische Reizungen
- Stress
- unausgewogene Ernährung
- Pusteln
- Pickel
- Rötungen
- Entzündungen
- kleine Hautrisse
- Juckreiz
- brennendes Gefühl
In article banner will be displayed here
Pflegetipps für sensible und überempfindliche Haut
Die wichtigste Regel bei empfindlicher Haut lautet: Weniger ist mehr. Kommen Ihnen die oben genannten Charakteristika also bekannt vor, setzen Sie auf hochwertige Kosmetik und reduzieren Sie die Pflege auf das Nötigste. Zweimal pro Tag mit einem milden Gesichtswasser zu reinigen sollte zum Beispiel das Maximum sein. Wenden Sie Peelings höchstens einmal pro Woche an. Unser Tipp: Wenn Sie feststellen, dass eine Creme oder Lotion für Sie geeignet ist, stehen die Chancen für Produkte aus der gleichen Serie ebenfalls gut.Die zweite Regel: möglichst alles vermeiden, was Ihre sensible Haut reizt. Leider braucht es meist ein paar Anläufe, um herauszufinden, was das ist.
Steht auf einer Gesichtscreme „für sensible Haut“, bedeutet dies nicht, dass Betroffene sie bedenkenlos anwenden können. Auch eine Gesichtscreme für trockene Haut ist nicht per se geeignet. Häufig werden zum Beispiel Parfümzusätze von Menschen mit überempfindlicher Haut nicht vertragen. Zum Glück gibt es inzwischen viele Produkte, die ohne diese Inhaltsstoffe auskommen, zum Beispiel die Olaz Total Effects 7-in-1 Parfümfreie Feuchtigkeitspflege.
Ohnehin ist eine Creme mit viel Feuchtigkeit eine gute Idee, denn genau diese kann sensible Haut schlecht speichern und trocknet daher schneller aus. Oder andersherum formuliert: Schon ein Prozent mehr Wasseranteil in der Haut führt dazu, dass sie elastischer und aufnahmefähiger wird.
Empfindliche Haut: Was Sie sonst noch tun können
Die richtige Pflege ist für empfindliche Haut das A und O. Darüber hinaus können Sie aber noch ein paar weitere Dinge beachten, um es Ihrem größten Organ leichter zu machen.- Meiden Sie Sonnenbäder und schützen Sie sich jederzeit ausreichend vor UV-Strahlung. Sie trocknet sensible Haut zusätzlich aus. Falls Sie chemische Lichtschutzfilter nicht vertragen, sind mineralische Sonnencremes eine gute Alternative.
- Verwenden Sie rückfettende Seifen. Sie helfen dabei, die Schutzbarriere der Haut wiederherzustellen.
- Waschen Sie Ihr Gesicht mit lauwarmem oder kaltem Wasser. Heißes Wasser entzieht ihr zu viel Fett und trocknet sie aus. Haben Sie auch am Körper sensible Haut, vermeiden Sie sehr heiße Bäder ebenfalls.
- Cremen Sie sich regelmäßig ein, besonders nach dem Duschen oder Baden. Empfindliche Haut benötigt zusätzliche Feuchtigkeit.
- Ist die Luft in Ihrer Wohnung sehr trocken, können Luftbefeuchter Ihrer Haut Linderung verschaffen.
- Umgehen Sie heißes, trockenes Klima auf Reisen. Ein Roadtrip durch Irland ist also bei überempfindlicher Haut eine bessere Idee als ein Campingurlaub in Marokko.
- Vermeiden Sie Stress, wo immer Sie können. Das ist oft leichter gesagt als getan, aber Ihre Haut wird es Ihnen danken.
- Ernähren Sie sich vitaminreich und ausgewogen. So unterstützen Sie den Hautstoffwechsel von innen.
- Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Ölen wirken anti-entzündlich und können so helfen, das Brennen und Spannungsgefühl zu lindern.
Was sind Ihre Tipps bei sensibler Haut? Verraten Sie es uns in den Kommentaren!
Quellen
https://www.dermatest.de/images/pdf/publikationen/dermatest_sensible-haut.pdf
https://www.vke.de/fileadmin/dokumente/infodienst/2005/SensibleHaut.pdf
https://www.apotheken-umschau.de/Haut/Hilfe-bei-empfindlicher-Haut-549745.html
https://www.daab.de/haut/kontaktallergie/was-ist-eine-kontaktallergie/was-ist-sensitive-haut/ https://www.brigitte.de/beauty/haut/tipps--empfindliche-haut---die-besten-pflegetipps-10085086.html