Schon wieder Mitesser! Jetzt wird’s Zeit, in die Schlacht zu ziehen. So befreien Sie verstopfte Poren. Wenn unsere
Talgdrüsen überproduktiv sind, entsteht am Ende ihrer Kanäle eine Barriere aus
abgestorbenen Hautzellen. Darunter lagert sich der Talg dann ab. Das Ergebnis:
Mitesser und Pickel. Besonders gern sammeln sich die unschönen Punkte auf Stirn, Nase und am Kinn –
der T-Zone. Im Kosmetikstudio oder beim Hautarzt erhalten Sie professionelle Hilfe, mit diesen Tipps können Sie den empfindlichen Bereich auch
zu Hause pflegen.
Verstopfte Poren – was tun?
Tipp 1: Großreinemachen mit dem Dampfbad
Die beste
Grundlage für die
Hautreinigung. Füllen Sie eine Schüssel mit etwa einem Liter heißem Wasser oder Kamillentee, beugen Sie sich darüber und bedecken Sie Ihren Kopf mit einem Handtuch. Lassen Sie den Dampf etwa 10 bis 15 Minuten auf Ihre Gesichtshaut einwirken. Ihr Schweiß löst die abgestorbenen Hautzellen und
öffnet die Poren. Jetzt kann überschüssiger Talg abfließen.
Tipp 2: Schön rubbeln und straffen mit Peeling
Ein
reinigendes Peeling mit Salicylsäure kann der
Hauterneuerung auf die Sprünge helfen und ebenfalls verstopfte Poren öffnen. Ihr Teint wirkt dadurch ebenmäßiger! Wichtig ist, dass Sie ein
sanftes Produkt verwenden, das Sie regelmäßig benutzen können, ohne dass Ihre Haut gereizt reagiert. Bestenfalls enthält es
feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Glycerin. Wenn Sie oder Ihr Kind unter starker
Akne oder
Hautkrankheiten leiden, sprechen Sie die Anwendung vorher bitte mit einem Dermatologen ab.
In article banner will be displayed here
Tipp 3: Lassen Sie die Sonne rein – aber nur mit dem richtigen Schutz
So sehr wir die Sonne lieben, Sie kann uns auch
schaden. Poren vergrößern sich, wenn Sie durch
UV-Strahlen belastet werden. Die Folge ist ein
gröberes Hautbild, das von vielen als störend empfunden wird. Es empfiehlt sich also eine Tagescreme mit
Lichtschutzfaktor. Dabei sollte man allerdings beachten, ein Produkt auszuwählen, das nicht komedogen ist – also „die Poren verstopfend“. Auch der Inhaltsstoff Niacinamid empfiehlt sich, er wirkt leicht peelend. Mit der
Olaz Essentials Complete Tagescreme mit LSF 15 sind Sie zum Beispiel auf der sicheren Seite.
Tipp 4: Ein Maskenball nur für Sie allein
Gönnen Sie sich und Ihrem Gesicht einen Moment der
Entspannung. Am besten geht das mit relaxender Musik und einer Maske aus kleinen
Mitesser-Feinden und
Haut-Freunden. Im
Drogeriemarkt werden Sie sicher fündig, aber diese Art der Hautpflege lässt sich auch ganz einfach in den eigenen vier Wänden herstellen. Hier zwei Beispiele:
Haferflocken-Joghurt-Maske für das gesamte Gesicht:
- 3 Esslöffel geschrotete Haferflocken
- 2 Esslöffel Naturjoghurt
- 1 Esslöffel Zitronensaft
→ Einwirkzeit: 10 bis 15 Minuten
Ei-Maske für betroffene Stellen:
- 1 bis 2 Eiweiße
- 1 Teelöffel Honig
→ Einwirkzeit: 20 Minuten
Und zum Abschluss lacht nicht nur die Sonne …
Wer seine Haut von Unreinheiten befreit hat und noch frischer aussehen möchte, verwendet CC Creams wie die
Olaz Total Effects 7-in-1 CC Cream mit LSF 15. Diese Produkte helfen, das Licht auf Ihrer Haut zu zerstreuen und reflektieren: Ihr Teint sieht
ebener und
natürlicher aus. Sie benötigen noch weitere Tipps gegen Pickel? Schauen Sie mal
in unseren Artikel – dort erfahren Sie auch, was es mit dem Mythos Zahnpasta auf sich hat.
Wenn Sie einen tollen Trick gegen verstopfte Poren kennen, teilen Sie ihn gerne in den Kommentaren mit uns!