Knopfhosen. Bauchfreie Tops. Plüsch. Na, läuft Ihnen ein kalter Schauer über den Rücken? Tja, das ist die Wahrheit – die 90er-Mode-Wahrheit. Lehnen Sie sich zurück, lassen Sie das
Tamagotchi links liegen und schlürfen Sie einen
KiBa: Denn jetzt geht’s in die
Mode-Zeitmaschine! Wir haben uns typische 90er-Mode herausgepickt und kategorisiert in „noch tragbar“ und „bloß weg damit“.
90er-Mode: Das wollen wir vergessen
Knopfhosen
Oh ja, dunkle Erinnerungen werden wach. Eine
Sporthose, die von den Knöcheln bis zum Bund
seitlich aufgeknöpft werden kann – warum haben wir die bloß getragen? Aus heutiger Sicht gehört so eine Knopfleiste höchstens an Babyhosen.
Plüsch
Egal, ob an Stiefeln, an Bikini-Oberteilen, auf Sesseln oder am Lenkrad.
Plüsch war überall. Die Betonung liegt auf war. Denn diesen zotteligen Trend wünschen wir uns definitiv nicht zurück. Der einzige Ort, der noch an Plüsch erinnern darf, sind alte
Loveparade-Bilder.
Bunte Haare & Dreadlocks

Vielleicht wollten wir
aussehen wie Gwen Stefani, die Frontfrau der Band No Doubt. Ihre Looks mit Strass-Bindi zu blauen Haaren und Zotteljacke – legendär. Auch
Lucilectric konnte es nicht lassen und sang mit hüftlangen Zöpfen „Weil ich ein Mädchen bin“. Die einzige Ausrede, um diesen Style heute noch zu tragen: ein
Urlaub auf Jamaica.
Latzhosen

Erinnern Sie sich noch an die Boyband
ʾN Sync? Die fünf auf Schwiegersohn getrimmten Sunnyboys trugen weite, unförmige Latzhosen genauso wie der Gangster-Rapper
Tupac. Auch wenn die weibliche Variante seit letztem Sommer
wieder angesagt ist, so sollten Männer heute großen
Abstand zu Latzhosen halten.
Label-Shirts
In den 90ern konnte das Label auf dem Shirt nicht groß genug sein. Vor allem Sportmarken, aber auch ein paar Luxuslabels, haben aus modebewussten Frauen
wandelnde Werbeflächen gemacht. Ob das Schaustellen eines Markennamens wirklich von Stil zeugt – fraglich.
90er-Mode: Her damit!
Jeansröcke

Lässig mit einer Prise Rock’n’Roll: Jeansröcke sind die coolen Schwestern des klassischen Sommerrocks, sie lassen sich lässig mit einem T-Shirt oder schick mit weißer Bluse kombinieren. Nicht nur die
kurze Variante, auch
knielange und sogar
bodenlange Modelle erobern aktuell die Fashion Stores. Also raus aus dem engen Bleistift- und
rein in den Jeansrock!
Hosen mit seitlichem Kontraststreifen
So sehr wir die Knopfhose vergessen möchten, umso mehr freuen wir uns über sportliche Stoffhosen mit seitlichem Kontrastband, sogenannte
Trackpants. Denn die sehen nicht nur cool aus, sondern
schmälern das Bein auch optisch. Durch ihren meist lockeren Sitz sind sie außerdem noch
bequem.
Bauchfreie Tops

Über kaum einen Trend lässt sich wohl so viel streiten. Crop Tops, die mal mehr und mal weniger Bauch zeigen, können
weiblichen Kurven sehr schmeicheln. Gerade zu High-Waist-Hosen und -Röcken getragen, betonen sie eine schmale Taille – Kim Kardashian lässt grüßen! Weniger angesagt ist der
Britney-Spears-Gedächtnis-Look. Tiefsitzende Hüfthosen gepaart mit einem bauchfreien Oberteil gehören definitiv in die Mottenkiste.
Zweiteiler
Erinnern Sie sich noch an den Film „
Clueless – Was sonst!“? Auch wenn die Handlung nicht durch besondere Tiefe überzeugt, so tun das die Outfits umso mehr. Cher und ihre Freundin Dionne tragen darin aufeinander abgestimmte Zweiteiler. Ähnliche Modelle finden Sie aktuell in angesagten Onlineshops. Diese haben glücklicherweise nicht das wilde Karomuster aus dem Film, sondern sind mit
tropischen Prints oder
unifarben zu kaufen.
Schauen Sie mit diesen Eindrücken doch mal kritisch in Ihren Kleiderschrank: Wie viel 90er-Mode finden Sie noch darin? Falls doch die ein oder andere Knopfhose dabei ist, haben wir ein paar einfache
Tipps zum Kleiderschrank-Ausmisten für Sie vorbereitet.
Tipp der Redaktion
Egal, ob neues Trend-Teil oder altes Lieblingsstück: Wir lieben den
Lenor Frischeschutz! Denn der Weichspüler wurde dafür entwickelt, Textilien vom ersten Tag an zu pflegen.