Ob echte Wiesn oder Oktoberfest im Ort, stylish soll das Outfit sein. Wir haben nachgefragt, was frau dieses Jahr trägt – und nächstes. Stefanie Flügler ist eine echte Powerfrau. 2012 hat sie im Alter von 27 Jahren gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner Daniel Straub den Online-Trachtenshop
Ludwig & Therese ins Leben gerufen – mit Erfolg. Inzwischen ist die
zweite Eigenkollektion MUNICH STYLE erhältlich und
zwei Ludwig & Therese Stores haben ihre Pforten geöffnet. Mit uns spricht sie über die
Wiesn-Trends 2018.
Welche Dirndl-Farben verkaufen Sie bei Ludwig & Therese aktuell besonders häufig?
Wie im vergangenen Jahr sind
pastellige Farben auch diesmal wieder sehr gefragt. Wir stellen aber fest, dass viele wieder
mehr Mut zu kräftigen Farben zeigen, zum Beispiel klassisches Blau oder Grün. Angesagt sind auch Fashion-Farben wie Beere mit Ocker. Grundsätzlich kann man sagen: Was in der Mode im Trend liegt, spiegelt sich auch in der Dirndl-Welt wider.
Uns ist zu Ohren gekommen, dass das hochgeschlossene Dirndl wieder in ist. Wie schafft man es, dass es nicht bieder wirkt?
Ganz wichtig ist, dass die Farbe zum eigenen Typ und Teint passt. Zum Beispiel soll die
Augenfarbe leuchten, wenn man das Dirndl trägt.
Auf keinen Fall sollte man die Haare in Form eines Dutts oder Pferdeschwanzes streng nach hinten stylen. Ein etwas wilderes Haarstyling lässt das
Oktoberfest-Outfit mit hochgeschlossenem Dirndl lockerer wirken, genauso wie coole Boots.
Halten sich Wiesn-Mädels nach wie vor an die traditionelle Schürzenregel?
Das ist die klassische Frage vor dem Spiegel: Wie war das nochmal –
Schleife rechts oder links? Definitiv halten Wiesn-Madln sich nach wie vor an die Regel. Wo man die Schürze trägt, ist eben auch ein
Anlass zum Flirten. Außerdem entstehen dadurch schnell Gespräche, das Ganze ist also ein
schöner Icebreaker.
Welche Accessoires dürfen dieses Jahr auf keinen Fall fehlen?
Jeder sollte die Accessoires tragen, mit denen er sich wohlfühlt. Wer zum Beispiel
besonderen Schmuck hat, darf in ruhig jedes Jahr wieder tragen.
Taschen sind auch eine schöne Möglichkeit, einen zusätzlichen Fashion-Aspekt reinzubringen. Wir planen übrigens, 2019 eine
Accessiore-Kollektion herauszubringen, die zu unseren Dirndln passt. Ob es Schmuck sein wird oder Taschen, wird noch nicht verraten.
Was sind die modernen Alternativen zum Haferlschuh?
Das Schuhwerk gibt im Endeffekt dem gesamten Wiesn-Outfit die Richtung.
Boots sorgen für einen coolen, modischen Look.
Pumps sind eleganter, wenn auch nicht unbedingt dafür geeignet, auf der Festzeltbank zu tanzen. Neben diesen beiden Klassikern sind zurzeit Pumps total angesagt, die
auf Höhe des Knöchels nochmal ein Riemchen haben. Das sieht schick aus und gibt etwas zusätzliche Stabilität.
Ballerinas strecken das Bein nicht so schön, deshalb finde ich sie eher
nicht Dirndl-tauglich.
Sneakers zum Dirndl – erlaubt oder No-go?
Ich liebe Turnschuhe und trage sie gern privat, aber bislang bin ich noch nicht auf das Paar gestoßen, das ich gerne zum Dirndl gesehen hätte.
Generell gilt die Regel:
Bleib dir selbst treu. Jeder hat seinen
eigenen Stil, und wenn er diesen mit ein bisschen
Tradition und
Wiesn-Feeling kombiniert, entsteht die perfekte Mischung.
Gibt es Neues in Sachen Haare und Make-up für das perfekte Oktoberfest-Outfit?
Im vergangenen Jahr waren viele auffällige Hüte zu sehen und riesiger Haarschmuck. Jetzt geht es eher wieder
in die reduzierte Richtung. Dieser Trend bietet viel Spielraum, einen eigenen Look zu kreieren. Auf Festivals war im Sommer zum Beispiel
viel Glitter im Haar oder auf der Stirn hip. Vielleicht sehen wir das ja diesmal häufiger auf der Wiesn.
Eines ist aber klar: Egal, welches Jahr wir auf dem Oktoberfest schreiben,
Flechtfrisuren werden immer angesagt sein. Es gibt einfach so viele schöne Varianten: streng, kombiniert mit offenem Haar, verziert mit kleinen Blümchen …
In article banner will be displayed here
Wie sieht Ihr persönliches Lieblingsdirndl aus?
Ich sehe täglich viele Dirndl und kreiere selbst welche, deshalb gibt es für mich nicht DAS eine Lieblingsstück. An einem sonnig-warmen Tag mag ich ein Dirndl in Sommerfarben mit kurzen Ärmeln, auf einem Event am Abend darf es gern etwas mehr Glamour sein. Es hängt also von
Laune,
Tagesform und
Anlass ab.
Für das kommende Jahr schwebt mir aber schon ein bestimmtes Dirndl vor: schlicht, mit Flügelärmchen, farblich in Richtung Beere oder Pflaume. Die Stücke aus unserer Eigenkollektion halten wir
bewusst schlicht und reduziert. So kann jede Frau ihr ganz individuelles Oktoberfest-Outfit stylen: verspielt, elegant oder Glam-Dirndl – eben so, wie sie es sich wünscht.
Zum Abschluss bitten wir Sie um einen Blick in die Kristallkugel. Welche Dirndl-Trends können wir für 2019 erwarten?
Nächstes Jahr erwartet uns
viel mehr Farbe als auf der diesjährigen Wiesn. Es wird also bunter – nicht unbedingt in knalligen Farben, sondern eher gedeckter.
Dezente Farben wie Pflaume, dunkles Nachtblau und Oliv könnten im Trend liegen.
Was die Schnitte betrifft, sehen wir bestimmt wieder viele
Dirndl mit Flügelärmchen und
hochgeschlossene, aber auch nach wie vor
aufwändig geschnittene Dirndlblusen mit Spitzen-Applikationen.
Tipp der Redaktion
Kunstvolle Flechtfrisuren mit krausem, stumpfem Haar? Undenkbar! Verwenden Sie täglich die
Pantene Pro-V 3 Minute Miracle Pflegespülung Repair & Care und der Glanz kehrt zurück.