Klar, nach 2020 haben wir an das neue Jahr hohe Erwartungen. Dass es besser wird, schöner, freier – und uns ein bisschen Normalität zurückbringt. Packen wir es daher an: 2021 wird unser Jahr! Auch in den sozialen Netzwerken. Vielleicht möchten Sie Ihre Neujahrsmotivation ja gern mit anderen teilen? Denn gemeinsam können wir alles schaffen. Wie Sie Ihrem Kanal einen richtigen Boost geben und was DIE Instagram-Trends für das neue Jahr sind: Wir haben Ihnen alles zusammengestellt, was Sie wissen müssen.
Lustige Sketche, coole Tanzvideos, kreative Ideen wie DIYs – alles unter einer Minute lang. Kommt Ihnen bekannt vor? Klar, denn damit eroberte die Social-Media-Plattform TikTok 2020 die Welt. Während die App anfangs besonders bei der jüngeren Generation gut ankam, haben inzwischen immer mehr User:innen den Weg dorthin gefunden. Die Antwort von Instagram: Reels, 15-sekündige Videos mit Sound und kleinen Spezialeffekten. Seit Ende 2020 sind diese sogar fest in die Hauptnavigation der App eingebunden und liegen voll im Instagram-Trend.
So gestalten Sie ein Instagram-Reel:
Sie haben es wahrscheinlich schon gemerkt: Sogenannte „Carousel-Posts“, also Posts mit mehr als einem Bild und zum Swipen, sind gerade auf Instagram total angesagt. Unsere Tipps für interessanten, angesagten Content:
Vor rund zehn Jahren waren sie der Trend schlechthin: Blogs. Lifestyle, Mode, Kochen – die Auswahl war und ist immer noch endlos. Dennoch konzentrieren sich neue und „alte Hasen“ im Blogger- und Influencer-Business seit Jahren auf Instagram. Neu und Instagram-Trend: lange Texte unter den Posts – ganz im Blog-Stil. Sie sind noch auf der Suche nach Ideen? Probieren Sie doch mal:
Der Nutzen für Sie? Durch die lange Bildunterschrift verbringen Ihre Follower:innen mehr Zeit mit Ihren Posts und werden ermutigt, selbst Kommentare zu hinterlassen.
Bisher waren passende Hashtags der beste Weg, um den eigenen Content zu vertaggen und für andere User:innen sicht- und suchbar zu machen. Jetzt kommt noch ein weiterer Kandidat ins Spiel: die Schlagwortsuche. Das heißt, dass jetzt – neben Artikeln und Videos – zu einem gesuchten Thema bei Google auch Instagram-Postings in den Ergebnissen gelistet werden. Das ist Ihre Möglichkeit, Ihren Content über die Suchmaschine sichtbar zu machen. Derzeit werden von Google nur die Bildunterschriften nach passenden Keywords durchsucht, aber im Laufe des Jahres könnten auch noch weitere Inhalte hinzukommen, wie Beschreibungen von IGTV-Videos und Reels. Zudem werden Ihre Posts dann ebenfalls besser auf der „Explore“-Seite von Instagram sichtbar.
Also: Bauen Sie die Keywords, für die Sie stehen und mit denen Sie bei Google auffindbar sein möchten, zukünftig in Ihre Bildunterschriften ein und starten Sie die SEO-Optimierung Ihres Accounts. Definitiv einer der wichtigsten Instagram-Trends 2021!
Videos über IGTV sind schon lange Instragram-Trend. Neu: Dafür gibt’s jetzt automatisch generierte Untertitel. Das ist nicht nur für gehörlose Follower:innen extrem praktisch, sondern auch für alle anderen. Denn die meisten User:innen schauen Storys und IGTV zwischendurch und ohne Ton. Daher untertiteln bereits immer mehr Influencer:innen ihre täglichen Storys. Bei IGTV müssen Sie die Untertitel nicht selbst schreiben, sondern können sie beim Hochladen des Videos mit einem Klick auf „automatisch generierte Untertitel“ hinzufügen. Allerdings sind diese nicht immer ganz genau – noch ist die Technik nicht komplett ausgereift. Falls Sie die Untertitel perfekt gestalten möchten, gibt es dafür spezielle Software.
Also, los geht’s: Klicken Sie sich in Ihr Profil und testen Sie die Instagram-Trends für 2021 gleich mal aus!