Zahnarztangst ist bei Kindern weitverbreitet. Aber keine Sorge! Diese Tipps von Müttern helfen gegen die Furcht vor dem Mann in Weiß. Auch für Erwachsene kann der Zahnarztbesuch eine ziemlich
nervenaufreibende Erfahrung sein – kein Wunder also, dass viele Kinder Angst vorm Zahnarzt haben. Hier sind Ratschläge von erfahrenen Müttern, wie Sie die Zähne Ihrer Kinder in Topform halten und ihnen helfen, bei Zahnarztbesuchen entspannt zu bleiben.
Angst vorm Zahnarzt, Tipp #1: Spielerisches Lernen
„Wenn wir gemeinsam spielen, sind wir nicht nur Ärzte und Krankenschwestern oder Bauern und Tierärzte, sondern auch mal Zahnärzte“, erzählt Gina Kasper, 28.
„Mein vierjähriger Sohn Fritz hat zu seinem Geburtstag ein
Zahnarzt-Set bekommen, mit dem er jetzt all seine Kuscheltiere der Reihe nach behandelt. Ständig predigt er ihnen, wie wichtig das Zähneputzen ist. Eines Tages wollte er sich meine Zähne ansehen und war regelrecht schockiert über meine Füllungen. Also sagte ich ihm, dass ich zu viel Zucker gegessen habe, als ich klein war, und meine Zähne kaputt gemacht habe – und der Zahnarzt so lieb war, sie zu reparieren, damit ich wieder essen konnte. Er hat das verstanden und hilft mir nun beim gemeinsamen Zähneputzen, damit ich keine weiteren Löcher bekomme.“
Ermutigende Lernspiele wie diese tragen nicht nur dazu bei, dass Kinder keine Angst vorm Zahnarzt haben, sondern können sie regelrecht
dafür begeistern!
Angst vorm Zahnarzt, Tipp #2: Ein sympathischer Zahnarzt ist die halbe Miete
Viele Zahnärzte geben sich besondere Mühe, um Patienten den
Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten – suchen Sie genau so einen aus!
„Unser Zahnarzt ist ein fester Bestandteil des Lebens für unsere fünfjährige Lisa und unseren zweijährigen Oliver“, sagt Gilberta Flott. „Sein
Behandlungszimmer ist hell und
voller Comic-Fotos, die meine Kinder zum Strahlen bringen. Sie kommen seit ihrem ersten Lebensjahr hierher. Das mag sich sehr früh anhören, aber dadurch konnte der Zahnarzt potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und gleichzeitig haben sich die Kinder automatisch an ihn gewöhnt. Oliver war anfangs noch etwas schüchtern – dann habe ich mich einfach zu ihm auf die Liege gelegt und wir haben uns
gemeinsam die Zähne checken lassen.“
Angst vorm Zahnarzt, Tipp #3: Seien Sie ein gutes Vorbild
Kinder nehmen die Meinungen ihrer Eltern zu alltäglichen Dingen schon in sehr jungen Jahren auf. Achten Sie daher darauf, dass der Nachwuchs nicht mithört, wenn Sie Geschichten über unangenehme Vorkommnisse beim Zahnarzt oder von
Ihrer Angst vorm Zahnarzt erzählen.
Solche Dinge merken sie sich oft viel besser als tröstliche Worte.
Angst vorm Zahnarzt, Tipp #4: Machen Sie Zähneputzen zum regelmäßigen Gesprächsthema
Nicole Biene, 30, spricht regelmäßig mit ihren beiden Töchtern Angelika, 6, und Brianna, 3, darüber,
wie wichtig es ist, dass ihre Zähne und Knochen stark und gesund sind – anstatt ihnen mit möglichen Konsequenzen Angst zu machen. „Ich denke, wenn wir
Süßigkeiten komplett verbieten, machen wir sie für die Kinder
nur noch attraktiver. Unter der Woche essen wir als Dessert Früchte und am Wochenende gibt’s dann Schokolade oder selbst gebackenen Kuchen. Wir versuchen, unsere Zähne nach jeder Mahlzeit zu putzen und es gibt bei uns nur Milch oder Wasser zu trinken.“
Angst vorm Zahnarzt, Tipp #5: Vermeiden Sie Bestechung oder Panikmache
Machen Sie Ihren Kindern klar, wie wichtig es ist, sich um seine Zähne zu kümmern. Aussagen wie „Wenn du deine Zähne putzt, bekommst du ein tolles Geschenk“,
untergraben eher die Wichtigkeit der Zahnpflege. Streben Sie lieber danach, die Zahnpflege an sich als
spaßige Aktivität schmackhaft zu machen. Dies gelingt durch die Verwendung von Produkten, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind – mit den mit
farbenfrohen Disney-Motiven gestalteten
Oral-B-Zahnbürsten und -Zahnpasten wird das Zähneputzen zum reinen Vergnügen und die Zahnarztbesuche umso erfolgreicher! Wir empfehlen diese Produkte von
Oral-B für Kinder:
Lesen Sie gleich weiter: Werden schlechte Zähne wirklich vererbt?
Wir räumen mit Zahnpflegemythen bei Kindern auf!
In article banner will be displayed here