Die richtige Ernährung ist das A und O beim Abnehmen ohne Sport. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, worauf Sie achten müssen. Wer Gewicht verlieren möchte, sollte idealerweise auf das Dreamteam „richtiges Essen“ und „Bewegung“ setzen. Denn Sport verbrennt Kalorien und baut Muskeln auf, was langfristig das Abnehmen unterstützt. Aber manchmal passt Bewegung eben nicht in das eigene Leben, sei es aufgrund von Verletzungen, Erkrankungen oder es fehlt schlichtweg die Zeit. Wir erklären Ihnen, wie Sie trotzdem Kilos verlieren können.
Abnehmen ohne Sport – die wichtigsten Schritte:
1. Kalorienbedarf ermitteln
Das richtige Essen ist beim Abnehmen ohne Sport der Hauptfaktor. Dabei sollten Sie konsequent sein, wenn Sie schnell Gewicht verlieren möchten. Doch achten Sie darauf, dass es nicht mehr als zwei Kilo pro Monat werden, denn nur das kann Ihr Körper gut verkraften. Wenn Sie wissen möchten, welches Gewicht für Ihr Alter und Ihre Körpergröße gesund ist, checken Sie am besten zuerst Ihren
Body-Mass-Index.
Zum Abnehmen errechnen Sie danach, wie hoch Ihr
Kalorienbedarf tatsächlich ist. Planen Sie Ihre Mahlzeiten nun so, dass Sie weniger essen, als Ihr Grundumsatz vorgibt. Dadurch verliert der Körper Gewicht, denn er muss seine Reserven anzapfen.
2. Feste Mahlzeiten planen
Der Gedanke, mal eine Mahlzeit ausfallen zu lassen, liegt nah. Aber das ist für Ihren Körper purer Stress, setzt ihn in den Hungermodus und führt vermutlich schnell zum Jo-Jo-Effekt. Wer abnehmen möchte, sollte stattdessen feste Essenszeiten haben. Beginnen Sie den Tag mit einem
gesunden Frühstück, das satt macht. Essen Sie
mittags ausreichend und
abends eine Kleinigkeit. Stellen Sie Ihren Körper also auf gutes Essen um, nicht auf magere Zeiten.
3. Intervallfasten
Beim Abnehmen hat sich auch die Methode des
Intervallfastens bewährt. Die sieht eine
Essenspause von 16 Stunden vor – beispielsweise zwischen dem Abendessen und dem Frühstück. Man kann sich das so vorstellen, als würde der Körper einmal auf Neustart drücken und sich erholen, was die Pfunde purzeln lässt.
4. Das richtige Essen
Sehen Sie gesunde Lebensmittel nicht als Qual, sondern als Wohltat für sich selbst und sparen Sie nicht daran.
Alkohol,
Zucker und
Fertigprodukte sind leider nun
tabu, denn damit nehmen Sie leicht zu. Dagegen dürfen Sie reichlich
Vollkornprodukte,
Hülsenfrüchte und
Gemüse essen. Diese Energielieferanten haben viele Ballaststoffe, die unserem Körper signalisieren: Ich bin satt. Bei den Getränken sollten Sie ebenfalls alles vermeiden, was Zucker hat. Wenn Sie irgendwann Wasser nicht mehr sehen können, greifen Sie einfach zu diesen
Alternativen, die das Abnehmen ohne Sport unterstützen. Weitere Ernährungstipps finden Sie auch in unserem
Artikel zu den fünf größten Diät-Irrtümern.
5. Gut kauen
Der Trick ist so simpel wie effizient:
Wer langsam kaut, wird schneller satt. Das haben Studien bewiesen. Denn erst nach 15 bis 20 Minuten kann unser Gehirn registrieren, dass der Körper satt ist. Wer vorher zu hastig gegessen hat, schlingt womöglich zu viel in sich hinein, weil er glaubt, er habe noch Hunger. Für das Abnehmen ohne Sport ist bewusstes, achtsames Essen daher ganz wichtig.
6. Zwischendurch Zähne putzen
Wer sein Essen noch lange im Mund spürt, kann schneller wieder hungrig werden. Eine gute Abnehm-Methode ist daher auch, sich zwischendurch die Zähne zu putzen, zum Beispiel mit der
blend-a-med Complete Protect 7 Natürliche Kräuter Zahnpasta, die gleich noch ein frisches Gefühl im Mund hinterlässt. Außerdem ist die Hemmschwelle, mit frisch geputzten Zähnen etwas zu naschen, größer.
7. Leichte Bewegung
Sport muss nicht immer Joggen oder Krafttraining bedeuten. Jede Art von Bewegung tut uns gut, besonders den Menschen, die einen Bürojob haben. Auch
Spaziergänge,
Treppensteigen oder ein leichtes Training, wie beispielsweise das
Core-Yoga, helfen beim Abnehmen.
8. Viel Schlafen
Vermutlich kennt jeder das Gefühl, dass nach einer kurzen Nacht der Hunger am nächsten Tag doppelt so groß ist. Viel
Schlaf,
Ruhe und
Entspannung machen deshalb langfristig schlank. Kennen Sie beispielsweise schon
Meditation? Die kann jeder lernen und viele Studien zeigen, wie sehr sie beruhigt.
Kennen Sie noch andere, gute Abnehm-Tricks? Dann erzählen Sie uns und anderen in den Kommentaren davon.