String, Tanga oder Hipster, die Auswahl an Slipformen ist riesig. Doch was ist der Unterschied und welche passt am besten zu Ihnen? Ob elegant, leger, festlich oder sportlich: Unsere Looks sind so verschieden wie unsere Stimmung. Aber wie sieht es mit unserer Unterwäsche aus? Die ist genauso wichtig wie unser restliches Outfit, denn auch darin möchten wir uns wohlfühlen. Dabei ist die Auswahl an verschiedenen Slipformen groß: Steht mir ein
Hipster besser als eine
Panty? Oder traue ich mich an den
String heran? Wir erklären Ihnen, wie sich die Slipformen unterscheiden und welcher Slip Ihrer Figur am meisten schmeichelt.
Slipform 1: Der Klassiker
Der
Slip ist eine meist
eng anliegende und
knapp geschnittene Unterhose ohne Beinansatz. Der Begriff „Slip“ kommt übrigens aus dem Englischen (to slip = reinschlüpfen). Das zeigt, wie bequem diese Form der Unterwäsche sitzen soll und wie unkompliziert sie anzuziehen ist. Das war bei seiner Erfindung Anfang des 20. Jahrhunderts nämlich eine Seltenheit: Da wurde die Unterwäsche mit Bändern, Schleifen und Knöpfen gehalten.
Eignet sich für alle Figurtypen
Slipform 2: Der String
Als
String bezeichnet man Höschen, die von vorn noch aussehen wie ein Slip, allerdings den Po kaum bedecken. Einzig ein Band oder
Stroffdreieck hält diese Slipart zusammen. Das sagt auch bereits der Name: „String“ ist im Englischen eine Schnur.
Anders beim
Boxer-String: Dieser ist wie eine Panty mit niedriger Bundhöhe geschnitten, jedoch mit nur wenig Stoff hinten, trotz eines geraden Beinabschlusses. Dieser Slip soll einen besonders
schönen Po zaubern.
Passt zu folgenden Figurtypen: breite oder schmale Hüfte, schmale Taille, runde Oberschenkel, runder Po
Slipform 3: Der Tanga
Ein
Tanga ist kein String – die zwei Slipformen werden aber oft verwechselt. Es handelt sich um Unterwäsche, die vorn wie hinten aus
zwei ähnlich großen Dreiecken besteht, die von einem dünnen Bund gehalten werden. Bei diesem Schnitt wird etwas dreiviertel des Pos bedeckt.
Passt zu folgenden Figurtypen: breite oder schmale Hüfte, schmale Taille, runde Oberschenkel, runder Po
Slipform 4: Der Hipster
Was klingt wie ein szenebewusster Mann mit Dutt und Vollbart, ist in der Welt der Unterwäsche ein Slip, der auf der Hüfte getragen wird. Er ist
körpernah geschnitten und hat einen kleinen Beinansatz mit geradem Bund. Praktisch: Weil der
Hipster (aus dem Englischen hip = Hüfte) auf der Hüfte sitzt, blitzt diese Form der Unterwäsche auch unter einer knappen Jeans nicht hervor.
Passt zu folgenden Figurtypen: schmale oder breitere Hüfte, schmale Taille, runde Oberschenkel, runder Po
Slipform 5: Die Panty
Tanzen, joggen, springen: Die
Panties eignen für
jede Art von Sport. Sie sitzen sehr
bequem, haben einen leichten bis hohen Beinansatz und gehen bis zur Taille. Sie bieten
Bewegungsfreiheit und verrutschen nicht.
Passt zu folgenden Figurtypen: Bäuchlein und breitere Hüfte, flacher Po
Was diese
Slipformen aber alle gemeinsam haben? Sie geben Ihnen ein gutes Gefühl und passen sich jeder Slipform an, sodass Sie den ganzen Tag nichts als Frische spüren!
– sogar mit Slipeinlagen. Denn die neuen
Always Flexistyle Slipeinlagen passen sich jeder Slipform an, sodass Sie den ganzen Tag nichts als Frische spüren!
Genauso wichtig wie der Sitz der Unterwäsche ist übrigens auch der BH: Wir verraten Ihnen
vier Tipps für den BH-Kauf.
Gleich nachschauen!
Haben Sie Ihre perfekte Slipform bereits gefunden? Verraten Sie es uns in den Kommentaren, welche Sie bevorzugen!
In article banner will be displayed here