Immunsystem stärken: Hausmittel, Tipps und Tricks
Gesundheit & Wellness
24/04/2021
Geben Sie der Erkältung keine Chance! Wie Sie Ihr Immunsystem stärken: Hausmittel und Tipps für Ihre Abwehrkräfte auf einen Blick.
Der Hals kratzt, die Nase läuft, der Kopf dröhnt: Eine Erkältung ist sehr schnell da und meistens dann, wenn wir sie nicht brauchen können. Damit es gar nicht erst soweit kommt, hilft nur eins: das Immunsystem stärken. Kleiner Spoiler: Vieles davon lässt sich leicht in den Alltag einbauen und hat doch eine große Wirkung auf unsere Gesundheit.
Besonders gut für die Abwehrkräfte:
Unsere Tipps für mehr Gelassenheit:
Der Hals kratzt, die Nase läuft, der Kopf dröhnt: Eine Erkältung ist sehr schnell da und meistens dann, wenn wir sie nicht brauchen können. Damit es gar nicht erst soweit kommt, hilft nur eins: das Immunsystem stärken. Kleiner Spoiler: Vieles davon lässt sich leicht in den Alltag einbauen und hat doch eine große Wirkung auf unsere Gesundheit.
Immunsystem stärken – Hausmittel 1: Gesunde Ernährung
Wer sein schwaches Immunsystem stärken möchte, der kommt um eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung nicht herum. Aber keine Angst: Sie müssen nicht an trockenen Salatblättern knabbern. Die meisten gesunden Lebensmittel sind richtig lecker!Besonders gut für die Abwehrkräfte:
- Zitronensaft: Trinken Sie nach dem Aufstehen ein Glas Wasser mit dem Saft einer ausgepressten Zitrusfrucht. Die ist nämlich eine richtige Vitaminbombe und enthält Vitamin C, Kalzium und Kalium. Damit starten Sie.
- Hagebutten: Die kennen Sie als Tee sicher noch aus Kindertagen, denn er ist ein typischer Erkältungstrunk. Zu Recht: Denn Hagebutten enthalten viel Vitamin C – das Killervitamin gegen Viren. 100 Gramm bieten Ihnen sogar 25-mal so viel wie dieselbe Menge Orangen. Tipp: Hagebuttenmark lässt sich pur löffeln , verfeinert Ihr Frühstücksmüsli und hilft so, Ihr Immunsystem natürlich zu stärken.
- Ingwer: Die scharfe Wurzel wärmt von innen und enthält viele Antioxidantien. In der Küche ist sie vielfältig einsetzbar: als kandierter Snack, als Tee frisch aufgegossen oder als besondere Zutat in einer leckeren Asia-Pfanne.
- Nüsse: zum Beispiel Mandeln, Pistazien, Haselnüsse, Paranüsse oder Walnüsse. Vollgepackt mit Selen stärken Paranüsse Ihre Abwehr und schützen Ihren Körper vor schädlichen freien Radikalen. Die knackigen Exoten enthalten zudem viele ungesättigte Fettsäuren, schlagen damit aber auch ordentlich aufs Kalorienkonto. Allerdings brauchen Sie nur vier davon zu essen und Ihr Tagesbedarf an Selen ist gedeckt.
- Spinat: Als Kinder konnten wir das grüne Zeug nicht ausstehen, oder? Aber es stärkt ein schwaches Immunsystem und hilft gegen Infektionen, denn in dem Kraut steckt viel Zink. Das Spurenelement hilft dabei, Viren loszuwerden. Austern, Cashewkerne, Rind und Kichererbsen enthalten ebenfalls Zink.
- Avocado: Sie ist ein echtes Superfood! Vitamin E und Antioxidantien entgiften und schützen den Körper. Probieren Sie die reichhaltige Frucht doch mal als Brotaufstrich oder im Salat.
Immunsystem stärken – Hausmittel 2: Sonne tanken
Wärme auf der Haut – herrlich! Das Immunsystem stärken? Hausmittel Sonne hilft! Denn die Strahlen bilden auf unserer Haut Vitamin D und das aktiviert unsere Abwehrzellen. Aber Vorsicht: Vor dem Spaziergang oder dem Sonnenbad das Eincremen nicht vergessen. Denn ein Sonnenbrand entsteht nicht nur im Sommer, auch wenn dann die UV-Strahlen am stärksten sind.Immunsystem stärken – Hausmittel 3: Bloß kein Stress
Starker Stress schwächt die Immunabwehr und macht anfälliger für Infekte. Chronischer Stress kann sogar zu Erschöpfungszuständen führen, die genauso krank machen wie eine zu starke körperliche Belastung. Schalten Sie öfter mal bewusst ab – und das ganz wörtlich, denn die ständige Erreichbarkeit über Handy und Tablet führt ebenfalls zu Stress. Also: Handy aus, Entspannung an.Unsere Tipps für mehr Gelassenheit:
- Machen Sie Yoga: Durch die bewusste Atmung und die Konzentration auf den eigenen Körper ist es so besonders. Mehr über die heilenden Kräfte der Sportart haben wir Ihnen in einem eigenen Artikel zusammengestellt.
- Meditieren Sie. Falls Sie gleich abwinken und sagen: "Das kann ich nicht", keine Sorge. Das geht den meisten Meditationsanfängern so. Nehmen Sie sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit und tasten Sie sich langsam an die ultimative Entspannung für Körper und Geist heran. Lesen Sie dazu auch unsere Anfänger-Tipps.
- Autogenes Training trägt ebenfalls zur Entspannung bei. Außerdem helfen ein warmes Bad, vielleicht mit einer schönen Duftkerze, oder eine Massage. Also: Immunsystem stärken – Hausmittel der Wahl ist die Entspannung!
Immunsystem stärken – Hausmittel 4: Bewegung
Passend zu unserem zweiten Tipp ist ein weiteres Hausmittel schlicht und einfach die Bewegung. Dabei müssen Sie nicht gleich zum Marathonläufer werden. Regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft aktivieren die kleinen Helfer Ihres Immunsystems. Außerdem hilft Sport beim Stressabbau und lässt Sie besser schlafen.Immunsystem stärken – Hausmittel 5: Guter Schlaf
Im Schlaf wird das Stresshormon Cortisol, das die Immunabwehr bremst, nur noch reduziert ausgeschüttet. Dafür bildet Ihr Körper nachts Wachstumshormone, die unter anderem für die Wundheilung gebraucht werden. Rund sieben Stunden Pause sollten Sie Ihrem Körper gönnen. Falls Sie schlecht zur Ruhe kommen: Wir haben acht Tipps für einen besseren Schlaf!Immunsystem stärken: Was tun, wenn die Erkältung da ist?
Auch wenn Sie bereits von fiesen Viren heimgesucht werden, helfen unsere Tipps. Denn gesunde Ernährung, Sonne und Entspannung unterstützen Ihren Körper darin, sich gegen die Erkältung zur Wehr zu setzen. Damit Sie schnell wieder auf die Beine kommen, hilft auch das WICK DayMed Kombi Erkältungsgetränk. Es lindert wirksam bis zu sechs Beschwerden:- Fieber,
- Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen,
- Schnupfen und
- Schleimhusten.