Fairy engagiert sich in jedem Schritt des Herstellungsprozesses für Nachhaltigkeit vom Design über die Produktion bis hin zur Verpackung. Fairy: Effiziente Produktion
Das Unternehmen strebt danach, seine Marke für das Wohl der Welt einzusetzen. In diesem Sinne möchte
Fairy Ihr Leben bereichern, und sich dabei zugleich
durch nachhaltige Beschaffungs- und Herstellungslösungen für die Welt, in der wir leben, einsetzen.
Nachhaltige Herstellung kann ein schwer zu verstehender Begriff sein. Einfach ausgedrückt ist damit die Erstellung eines Produktes unter
geringerer Verwendung von Rohstoffen, Energie und natürlichen Ressourcen gemeint. Durch die Eingrenzung der verwendeten Ressourcen trägt
Fairy zu deren Erhalt für künftige Generationen bei. Das Unternehmen engagiert sich in jedem Schritt des Herstellungsprozesses für Nachhaltigkeit vom Design über die Produktion bis hin zur Verpackung – und bietet dabei stets die gewohnten Spülergebnisse, auf die Sie vertrauen.
Fairy legt Wert auf einen nachhaltigen Herstellungsprozess, die Reduzierung von Energie- und Wasserverbrauch sowie von Emissionen während der Produktion, aber auch auf die Verringerung von physischem Abfall. Nachhaltige Herstellung beginnt in unseren Produktionsanlagen. Das Unternehmen strebt danach, seine Ausrüstung
auf die energieeffizienteste Art zu betreiben. Dies umfasst die Identifizierung, Minimierung und
Beseitigung von Abfall im Herstellungsprozess. Zudem werden nach Möglichkeit
erneuerbare Energiequellen integriert, die zur Optimierung der Herstellungsprozesse von
Fairy beitragen. Das Unternehmen arbeitet weiter daran, all seine Anlagen mit 100 Prozent erneuerbarer Energie zu versorgen.
Nachhaltigkeit dank Nutzung erneuerbarer Energie
Fairy ist stolz darauf, eine Marke zu sein, die auf
erneuerbare Energien setzt. Erneuerbare Energie ist nachhaltig, da sie aus
unerschöpflichen Quellen stammt (im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen). Einige Beispiele erneuerbarer Energiequellen sind
Wind- und Solarkraft, Biomasse, Erdwärme und Wasserenergie. Alle diese Quellen sind natürlichen Ursprungs. Im Allgemeinen ist erneuerbare Energie eine saubere, umweltfreundliche Energiequelle. Die meisten erneuerbaren Energiequellen sondern keinerlei Treibhausgase oder giftige Abfälle im Zuge der Stromerzeugung ab. Es handelt sich um nachhaltige Energiequellen, die
langfristig einsetzbar sind.
Der Herstellungsprozess von
Fairy ist
nachhaltig im Bereich Abfälle und Energie.
Die Verpackung wird
mit 100 Prozent Regenerativstrom produziert und verursacht keinerlei Produktionsabfälle, die auf Mülldeponien gelagert werden müssen.
Fairy hat sich zum Ziel gesetzt,
bis 2030 all seine Anlagen mit
100 Prozent erneuerbarer Elektrizität zu versorgen.
Wichtigste Grundlage: Nachhaltigkeit
Fairy legt großen Wert auf nachhaltiges Handeln. Aus diesem Grund bildet Nachhaltigkeit die wichtigste Grundlage seiner Unternehmenspolitik.
Das Unternehmen
engagiert sich gegenüber unserem Planeten, der Umwelt und seinen Kunden, verantwortungsvoll zu handeln. Es strebt danach,
den Planeten zu erhalten und konzentriert sich auf den Bereich, in dem es die größtmögliche Wirkung erzielen kann.
Fairy setzt sich zum Ziel,
die nachhaltigste Marke in seiner Kategorie zu bilden. Dies erreicht das Unternehmen durch Abfallreduzierung und Verwendung erneuerbarer Energien bei gleichzeitiger Steigerung der Produktleistung.
In article banner will be displayed here