4 TIPPS BEI VERSTOPFTEN BABYNASEN
Es kann für Dich als Mama oder Papa schwer sein, mitanzusehen, wie Dein Kleines unter einer verstopften Nase und damit verbundenem Unwohlsein leidet. Dein Baby kann dadurch nicht nur weinerlich werden, sondern auch Du und Deine Geduld können auf die Probe gestellt werden.
Befreie also schnell die Nase Deines Babys. Mit ein paar hilfreichen Tipps kann man helfen, die Symptome des Schnupfens zu lindern.
Der Grund für häufig verstopfte Nasen bei Kindern ist, dass es für die Kleinen sehr schwierig ist, die normalen Ansammlungen von Schleim in der Nase loszuwerden.
Eine freie Nase ist für Deinen kleinen Liebling vor allem beim Essen, Trinken und Schlafen wichtig.
- Die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen
Die feuchte Luft wird eingeatmet und hilft dabei, den Schleim in Babynasen zu lösen. Um die Luft im Kinderzimmer zu befeuchten, kann man z. B. einen Verdampfer aufstellen. - Ein auf Babys abgestimmtes abschwellendes Schnupfenmittel
Apotheken bieten häufig auch Nasentropfen speziell für kleine Babynasen an. Idealerweise enthalten diese einen abschwellenden Wirkstoff wie z. B. Oxymetazolin in einer für Babys abgestimmten Dosierung. - Kochsalzlösung als Nasentropfen
Eine Kochsalzlösung unterstützt die Reinigung der Nase. Da sie auf Salz als Inhaltsstoff basiert, ist sie auch für die empfindliche Nase Deines Babys geeignet. - Viel Ruhe
Ebenso wie Erwachsene können auch Babys gestresst sein. Achte also darauf, dass Dein Kleines ausreichend Ruhe bekommt.