Background

Gemeinsam neues Lernen fördern

Wie soll die Schule der Zukunft gestaltet werden, was zeichnet sie aus? Unter dem Motto „Zukunft mitgemacht“ fördern wir gemeinsam Bildungsprojekte, in denen Kinder und Jugendliche selbstbestimmt lernen und mitbestimmen können – unter anderem in den Bereichen digitale Bildung und Nachhaltigkeit oder bei der Förderung wichtiger Zukunftsthemen , wie der MINT-Bildung. Mit unserer Hilfe und durch das Beispiel unserer Projekte wollen wir Kinder & Jugendliche sowie ihre Eltern und Lehrer, aber auch Verantwortliche in Staat und Gesellschaft motivieren, neue Wege zu beschreiten.

Eine Initiative von Rossmann und Deutsches Kinderhilfswerk

Background
Background
Background

1 Million € für Schulprojekte in Deutschland

Auch in 2025 wollen wir wieder über 1 Million € Spenden für unsere Inititive sammeln. Duch den Spendenmechanismus "Ein Produkt = Eine Spende“ fließt mit jedem Kauf eines Procter & Gamble Produktes bei ROSSMANN ein Cent in den Fördertopf.

Zukunft mitgemacht

Auch in 2025 haben Schulen die Chance, sich für eine Projektförderung zu bewerben. Neben den bewährten Maker Spaces, den offenen Lernräumen, die kreatives, interdisziplinäres und naturwissenschaftliches Arbeiten an Schulen unterstützen, gibt es in diesem Jahr eine spannende Neuerung: die GemüseAckerdemie e.V. Dieses Bildungsprogramm bringt Kindern und Jugendlichen die Herkunft ihrer Lebensmittel näher – direkt auf der schuleigenen Ackerfläche. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften erleben sie den gesamten Wachstumsprozess von Pflanzen, übernehmen Verantwortung für ihren Acker und erkennen, welche Auswirkungen ihr eigenes Handeln auf Natur und Umwelt hat. Sie erforschen natürliche Zusammenhänge hautnah, erweitern ihr Wissen über nachhaltige Landwirtschaft und entwickeln ein Bewusstsein für eine ressourcenschonende Zukunft. Während die Maker Spaces als kreative Lernorte innerhalb der Schule spannende Experimente und technologische Innovationen ermöglichen, bringt die GemüseAckerdemie das Lernen nach draußen auf den Pausenhof.


Unser Spendenstand:

1.421.955 €

So machst du mit: 

  • Jeder Kauf eines Procter & Gamble Produktes bei ROSSMANN unterstützt die Aktion ZukunftMitgemacht für Schulen von morgen. Für jedes verkaufte Produkt der unten aufgeführten P&G Marken gehen 0,01 € an ZukunftMitgemacht. 
  • Folgende P&G Marken sind beteiligt: Always, Ariel, Antikal, blend.a.dent, Blend-a med, Fairy, Febreze, Gillette, Gillette Venus, Head & Shoulders, Herbal Essences, Lenor, Meister Proper, Olaz, Oral-B, Pampers, Pantene Pro-V und Swiffer.
  • Während der Aktionswochen gibt es auf die beworbenen Produkte übrigens die doppelte Spende.
Unsere bisherigen Projekte

Mann und Junge

Schulhofträume
Weg mit langweiligem Grau! Wir unterstützen die Umgestaltung und Modernisierung maroder Schulhöfe bereits zum dritten Mal deutschland-weit mit 100.000 Euro.

Zwei Kinder klatschen in die Hände

MeTAZeit
Bei dem Highlight-Projekt der Initiative #WirFürSchule entdecken Schüler:innen die Welt der Achtsamkeit, Meditation und Bewegung und wurden dabei mit 250.000 Euro gefördert.

Mädchen lächelt in die Kamera

Digital Sparks
Zukunftsforschung, KI, Digitalisierung: Mit diesen Themen setzen sich Schüler:innen in digitalen Workshops gemeinsam mit Expert:innen auseinander. Das Projekt wurde mit insgesamt 250.000 Euro gefördert.

Hackathon

Hackathon
Das Projekt „Schulhackathons“ für einen besseren Schulalltag wurde in Kooperation mit #WirFürSchule vom Deutschen Kinderhilfswerk, Rossmann und Procter & Gamble unterstützt.

Zukunft mitgemacht

Marker Spaces
Das Deutsche Kinderhilfswerk, Rossmann und Procter & Gamble unterstützen die Entwicklung von Maker Spaces an Schulen, die kollaboratives und interdisziplinäres Arbeiten durch Technologie fördern.

Mehr Details über die Initiative und zu den bisherigen Projekten: