Nicht nur während der Entbindung sind Hebammen eine wichtige Unterstützung. So vielfältig sind die Aufgaben von Geburtshelferinnen. Wenn wir uns eine
Hebamme vorstellen, erscheint sofort das
klassische Bild aus dem Kreißsaal. „Pressen!“ „Tief einatmen!“ „Sie machen das ganz wunderbar.“ Das ist zwar ein entscheidender, aber nur ein kleiner Teil der Arbeit.
Was macht eine Hebamme während der Geburt?
In Deutschland schreibt das Gesetz vor, dass bei jeder Geburt eine Hebamme oder ein Entbindungspfleger anwesend sein muss – ob Hausgeburt oder Kreißsaal.
Folgende Aufgaben übernehmen die Geburtshelfer:
- Überwachung des Gesundheitszustandes von Mutter und Kind
- Check der Herztöne des Kindes
- Protokollierung des Geburtsverlaufs
- Unterstützung bei der Entspannung zwischen den Wehen
- Durchtrennen der Nabelschnur
- Hilfe beim ersten Stillen
Begleitung im Vorfeld …
Bereits vor der Geburt können Schwangere sich an Hebammen wenden – und das nicht nur, um einen
Geburtsvorbereitungskurs zu belegen. Hebammen sind sogar berechtigt, die Schwangerschaft festzustellen und die
Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen. Steht ein Ultraschall an oder gibt es Komplikationen, ist jedoch ein Gang zum Arzt nötig.
… und im Nachgang
Gerade im Wochenbett sind die Dienste von Hebammen unbezahlbar. Viele frischgebackene Eltern fühlen sich noch unsicher im Umgang mit dem Säugling. Nicht selten bereitet das
Stillen Probleme oder Mütter leiden unter einer
Wochenbett-Depression. Da ist es essenziell, einen verständnisvollen, kompetenten Ansprechpartner an der Seite zu haben.
Aber auch medizinische Aufgaben übernimmt die Hebamme nach der Geburt. Sie kontrolliert zum Beispiel die
Wundheilung des Nabels und prüft, ob sich Gebärmutter und Beckenboden bei der Mutter zufriedenstellend zurückbilden.
Tipp: Sie haben einen Kinderwunsch oder planen ein Baby? Lesen Sie, was Sie tun können, um die
Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen. Wenn Sie sich bereits in der Schwangerschaft eine Hebamme an Ihrer Seite wünschen, sollten Sie die
Suche starten, sobald der Test positiv ist. Denn die Kapazitäten sind zurzeit knapp.
Auf der
Pampers-Website können Sie Ihrer Hebamme übrigens in einem personalisierten Video Danke sagen. Was für eine schöne Idee!